- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Ministerdelegierter für Menschenrechte und Europarat zur Stärkung der Zusammenarbeit
Am Montag, den 15. April, fand in Straßburg eine Arbeitssitzung zwischen dem Generalsekretär der Delegierten für Menschenrechte, Abdelkarim Bogrady, und der Generalsekretärin des Europarates, Maria Beginovic Boric, statt, Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien.
Er betonte, dass es bei den Gesprächen um die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Marokko und dem Europarat gehe, um gemeinsame Herausforderungen sowohl im Mittelmeerraum als auch in anderen regionalen Räumen (Afrika, Naher Osten und Nordafrika) anzugehen.
Der Delegierte für Menschenrechte fügte hinzu, dass die Tagung auch eine Gelegenheit bot, die Menschenrechtsbemühungen Marokkos insgesamt hervorzuheben, einschließlich der politischen, bürgerlichen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechte. Die Gespräche hatten es auch ermöglicht, die aktuellen Initiativen des Königreichs auf internationaler und regionaler Ebene hervorzuheben, wie die Einrichtung eines internationalen Netzwerks nationaler Durchführungs-, Berichts- und Verfolgungsmechanismen.
Der Generalsekretär des Europarates lobte seinerseits die bedeutenden Fortschritte Marokkos im Bereich der Menschenrechte sowie die Bedeutung, die König Mohammed VI. der Sache der Gleichheit beimisst.
Der europäische Beamte fügte hinzu, dass "Marokko ein wesentlicher Partner im Europarat ist", was die aktive Rolle des Königreichs im Nord-Süd-Zentrum des Rates hervorhebt. Sie betonte die Bedeutung der Stärkung des Beitritts Marokkos zu den Mechanismen des Rates.
Kommentare (0)