- 09:12Trump hält trotz Marktpanik und globaler Reaktion an Zöllen fest
- 08:29IKEA eröffnet sein erstes Einrichtungshaus in Marokko und Afrika
- 07:49Ein historisches Abkommen zwischen Marokko und Ghana zur Abschaffung der Visapflicht und zur Stärkung der Partnerschaft in strategischen Bereichen.
- 22:39Das Handelsvolumen zwischen Marokko und Russland dürfte sich bis 2024 verdoppeln.
- 22:16Marokko nimmt an der 150. Interparlamentarischen Unionsversammlung in Taschkent teil
- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 17:06Eine wachsende Partnerschaft zwischen Marokko und Kasachstan
- 15:02Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.400, internationale Hilfsmaßnahmen intensivieren sich
- 14:19Marokko stärkt seine Führungsrolle im Bereich saubere Energie mit einem riesigen Stromspeicherprojekt.
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Einem aktuellen Bericht der Fachplattform „Energy“ zufolge plant das spanische Unternehmen „Global Energy Services“ im Rahmen seiner Expansionspläne für das kommende Jahr die Umsetzung eines großangelegten Montage- und Installationsprojekts für Windkraftanlagen in Nordafrika, insbesondere in Marokko und Ägypten.
Dem Bericht zufolge plant das Unternehmen in diesem Jahr, entsprechend den im ersten Quartal des Jahres unterzeichneten Verträgen, bis zu 100 Windturbinen zu installieren. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Investitionen in erneuerbare Energien zu erhöhen und so seine Rolle im Bereich der nachhaltigen Energien in der Region zu stärken.
Die Windprojekte in Marokko und Ägypten sind Teil des Gesamtentwicklungsplans von „Global Energy Services“, der die weitere Umsetzung von Großprojekten vorsieht, insbesondere in Ägypten, wo sich derzeit ein Großprojekt in der Entwicklung befindet. Was Marokko betrifft, plant das Unternehmen im nächsten Jahr erstmals den lokalen Markt zu erschließen, und zwar durch eine strategische Partnerschaft mit einem marokkanischen Unternehmen mit Sitz in Rabat.
Dem Bericht zufolge plant Global Energy Services in diesem Jahr die Installation von über 100 Windturbinen mit einer weltweiten Produktionskapazität von 421 Megawatt. Diese Projekte stellen einen wichtigen Schritt zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen dar.
Diese Entwicklung spiegelt das Wachstum des Marktes für die Montage von Windkraftanlagen wider, und die Pläne des Unternehmens für dieses und nächstes Jahr deuten auf eine verstärkte Aktivität in diesem Bereich hin. Dieses Projekt soll dazu beitragen, die Strategien beider Länder zur Stärkung der sauberen Energieerzeugung und zur Erreichung ihrer Ziele für ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Kommentare (0)