- 17:00Die Slowakei begrüßt die strategischen Initiativen von König Mohammed VI. zugunsten Afrikas
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Einem aktuellen Bericht der Fachplattform „Energy“ zufolge plant das spanische Unternehmen „Global Energy Services“ im Rahmen seiner Expansionspläne für das kommende Jahr die Umsetzung eines großangelegten Montage- und Installationsprojekts für Windkraftanlagen in Nordafrika, insbesondere in Marokko und Ägypten.
Dem Bericht zufolge plant das Unternehmen in diesem Jahr, entsprechend den im ersten Quartal des Jahres unterzeichneten Verträgen, bis zu 100 Windturbinen zu installieren. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Investitionen in erneuerbare Energien zu erhöhen und so seine Rolle im Bereich der nachhaltigen Energien in der Region zu stärken.
Die Windprojekte in Marokko und Ägypten sind Teil des Gesamtentwicklungsplans von „Global Energy Services“, der die weitere Umsetzung von Großprojekten vorsieht, insbesondere in Ägypten, wo sich derzeit ein Großprojekt in der Entwicklung befindet. Was Marokko betrifft, plant das Unternehmen im nächsten Jahr erstmals den lokalen Markt zu erschließen, und zwar durch eine strategische Partnerschaft mit einem marokkanischen Unternehmen mit Sitz in Rabat.
Dem Bericht zufolge plant Global Energy Services in diesem Jahr die Installation von über 100 Windturbinen mit einer weltweiten Produktionskapazität von 421 Megawatt. Diese Projekte stellen einen wichtigen Schritt zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen dar.
Diese Entwicklung spiegelt das Wachstum des Marktes für die Montage von Windkraftanlagen wider, und die Pläne des Unternehmens für dieses und nächstes Jahr deuten auf eine verstärkte Aktivität in diesem Bereich hin. Dieses Projekt soll dazu beitragen, die Strategien beider Länder zur Stärkung der sauberen Energieerzeugung und zur Erreichung ihrer Ziele für ökologische Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Kommentare (0)