- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Frankreich bestätigt Investitionsbereitschaft in marokkanischer Sahara
Der französische Außenhandelsminister Franck Riester, der am Donnerstag einen zweitägigen Besuch in Marokko begann, sagte, sein Land sei bereit, neben Rabat in die marokkanische Sahara zu investieren.
"Wir müssen sicherstellen, dass wir zusammenarbeiten, wir haben gemeinsame Interessen", sagte Riester. Er erinnerte an den Besuch von Außenminister Stefan Segurné Ende Februar in Rabat, um die Beziehungen nach einer Reihe diplomatischer Krisen zu stärken.
Der französische Außenhandelsminister bekräftigte die "Bemühungen Marokkos in Bezug auf Investitionen in der Sahara". Frankreich war "bereit, diese Bemühungen zu unterstützen", und wies darauf hin, dass die Firma Proparco der französischen Entwicklungsagentur, die dem Privatsektor gewidmet war, könnte zur Finanzierung der großen Anstrengungen zwischen den Städten Dakhla und Casablanca beitragen.
Hisham Moudadad, Akademiker und Experte für internationale und strategische Beziehungen, in der Erwägung, dass die Ermutigung französischer Unternehmen, in den südlichen Gebieten zu investieren, mit dem Beginn einer Krise großer Missverständnisse einherging, die die bilateralen Beziehungen zwischen Rabat und Paris über Marokkos strategisches und existentielles Wüstenprofil überschatteten, für das Volk und den Staat.
Er stellte fest, dass die französischen Institutionen sich sehr wohl darüber im Klaren waren, dass ihre Position in Bezug auf die Akte der marokkanischen Sahara von einem Arsenal von Maßnahmen vor Ort begleitet werden muss, die den Bestrebungen von Rabat entsprechen, die ihre Positionen im politischen Diskurs und in diplomatischen Parolen nicht mehr akzeptierten.
Kommentare (0)