- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko bei der Generalversammlung der Interparlamentarischen Union
Eine marokkanische parlamentarische Delegation nimmt an der Arbeit der 148. IPU-Generalversammlung, der 213. Tagung des EZB-Rates und der damit zusammenhängenden Sitzungen teil, die am Samstag, den 23. März in Genf begannen und bis zum 27. desselben Monats andauern.
Die Delegation der marokkanischen Parlamentarischen Abteilung unter der Leitung von Ahmed Al-Tuwaizi, dem Vorsitzenden der Gruppe für Herkunft und Gegenwart, umfasst Mustafa Al-Radad, Mitglied des Rassemblement nationale des libertés Teams, Stellvertreter Omar Hajira, Mitglied der Unabhängigen Gruppe für Einheit und Gerechtigkeit, und Stellvertreter Khadog Al Salasi, Mitglied der Rasi, Mitglied der R.
Die allgemeine Debatte über die Arbeit der IPU-Generalversammlung konzentriert sich auf die Rolle der parlamentarischen Diplomatie beim Aufbau von Kommunikationsbrücken zur Förderung von Frieden und Verständigung. Es wird erwartet, dass die Versammlung Entschließungen zu den Themen des Ständigen Ausschusses für Frieden und internationale Sicherheit mit dem Titel "Soziale und humanitäre Auswirkungen autonomer Waffensysteme und künstlicher Intelligenz" und des Ständigen Ausschusses für nachhaltige Entwicklung mit dem Titel "Partnerschaften für den Klimaschutz: Förderung des Zugangs zu bezahlbarer grüner Energie und Förderung von Innovation, Verantwortung und Gerechtigkeit".
Interparlamentarische Union
Sie wurde 1889 als globale parlamentarische Organisation mit 180 nationalen Parlamenten gegründet und zielt darauf ab, die Rolle der parlamentarischen Institutionen für Demokratisierung, Frieden und nachhaltige Entwicklung zu stärken.
Kommentare (0)