- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Französische Unternehmen finanzieren Projekte in der marokkanischen Sahara
Das französische Außenministerium hat grünes Licht für seine staatlichen Entwicklungs- und Investitionsinstitutionen gegeben, wie Proparco, eine Zweigstelle der französischen Entwicklungsagentur, und BP France, die Projekte in Laayoune-Saqiya al-Hamra und Dakhla und im Valley of Gold finanzieren, nach seriösen Quellen.
Die offizielle Ankündigung soll während des Arbeitsbesuchs des französischen Außenhandelsministers Frank Riester am 4. und 5. April mit seinem marokkanischen Amtskollegen, dem marokkanischen Industrie- und Handelsminister Riad Mazur und anderen marokkanischen Ministern, stattfinden.
Frankreich ist auch bestrebt, seine Vertrauensbeziehungen zu Marokko zu erneuern und bezeichnet die bilateralen Beziehungen als "notwendig", ebenso wie diesen Schritt, um auf allen Gebieten mit gemeinsamen Prioritäten an einer neuen politischen Agenda zu arbeiten.
Frank Riesters Besuch in Marokko nach dem erfolgreichen Besuch einer Reihe französischer Minister, vor allem des französischen Außenministers Stéphane Ségoré, nach der jüngsten Verbesserung derFranzösische Beziehungen, in einer neuen Dynamik zwischen den beiden Ländern und ein neues Kapitel in den Beziehungen, nach einer Reihe von diplomatischen Krisen zu öffnen.
Kommentare (0)