- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Überweisungen übersteigen 36 Milliarden AED
Die Wechselstube enthüllte auf ihrer Website, dass die Überweisungen von im Ausland lebenden Marokkanern um 2,4 Prozent stiegen, nachdem sie bis Ende April 2024 36,79 Milliarden Dirham registriert hatten.
Statistiken zufolge liegt die Zahl der im Ausland lebenden Marokkaner zwischen 5 und 6,5 Millionen Menschen, verteilt auf 100 Länder, aber die Mehrheit lebt in den Weltraumländern der Europäischen Union, insbesondere in Frankreich, Spanien, Belgien, Deutschland und den Niederlanden.
Seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie haben Mitglieder der marokkanischen Gemeinschaft nicht wie üblich gezögert, ihren Familien, Familien und Verwandten mit ihrem Mutterland zu helfen, diese Dynamik fortzusetzen, die eine der wichtigsten Säulen der Bereitstellung der Devisenreserven des Königreichs ist.
Exchange Office
1944 gegründet und dem Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Management angeschlossen, trägt es zur Umsetzung der Richtlinien der Regierung im Bereich des Austauschs durch die Verabschiedung und Anwendung von Maßnahmen zur Börsenregulierung bei. Das Amt nimmt Schlüsselfunktionen wahr, die sich auf die Legalisierung und Kontrolle der Auszahlungen sowie die Bereitstellung von Statistiken über den Außenhandel und die Leistungsbilanz konzentrieren.
Kommentare (0)