- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Luftverkehrsexporte verzeichnen Rekordzahlen
Die Börse berichtete, dass die Exporte des Luftfahrtsektors in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 mehr als 5,8 Milliarden AED betrugen, ein Plus von 13,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
In seinem Bulletin über die monatlichen Indikatoren für den Außenhandel erklärte das AIAD, dass diese Entwicklung auf einen Anstieg der Verkäufe der Sammelkategorie um 20,3 Prozent auf 3,82 Milliarden Dirham sowie auf das EWIS-System von 2,7 Prozent auf 1,95 Milliarden Dirham zurückzuführen sei.
Das Bulletin zeigte auch einen Anstieg der Autoexporte um 13,1 Prozent auf 38,34 Milliarden Dirham und profitierte von einem Umsatzanstieg in der Kategorie "Herstellung" (plus 20,5 Prozent), "Auto- und Sitzinnenraum" (plus 19,3 Prozent) und "Elektrokabel" (plus 6,4 Prozent).
Auf der anderen Seite verbesserte der Sektor "Elektronik und Elektrizität" seine Exporte um 5 Prozent auf das Äquivalent von 6 Milliarden Dirham, angetrieben von einem Umsatzanstieg von 40,2 Prozent bei Strommessern oder Leitern, elektrischen Drähten und Kabeln (19,4 Prozent).
Umgekehrt gingen die Exporte von "anderen Mineralien", "Textil und Leder", "Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie" und "Phosphat und seine Derivate" um 22 Prozent auf 1,14 Milliarden AED, 11,69 Milliarden AED (minus 3,7 Prozent), 25,62 Milliarden AED (minus 3 Prozent) und 17,63 Milliarden AED zurück (2,3 Prozent) bzw.
Kommentare (0)