Advertising
Advertising

USA: Washington fordert Zerschlagung von Googles Werbegeschäft

15:30
USA: Washington fordert Zerschlagung von Googles Werbegeschäft

Die US-Regierung hat am Freitag offiziell einen Bundesrichter aufgefordert, die Zerschlagung von Googles Online-Werbegeschäft anzuordnen. Laut Vertretern des Justizministeriums seien die von dem kalifornischen Unternehmen vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung der Probleme „unzuverlässig“ und würden keinen echten Wettbewerb auf dem Markt gewährleisten.

Dieser Antrag folgt auf die Verhandlung in einem Kartellverfahren gegen die von Google entwickelten und von zahlreichen Websites genutzten Werbetools. Das Justizministerium, unterstützt von mehreren US-Bundesstaaten, wirft dem Technologiekonzern vor, durch wettbewerbswidrige Praktiken seit über einem Jahrzehnt ein Monopol aufgebaut zu haben. Dadurch kontrolliere Google die wichtigsten Hebel des digitalen Werbemarktes: die Plattformen, auf denen Websites ihre Werbeflächen anbieten, sowie die Schnittstelle, über die Werbetransaktionen abgewickelt werden.

Die Entscheidung des Richters wird in den kommenden Monaten erwartet. Die stellvertretende Leiterin der Rechtsabteilung, die den Fall bearbeitet, Gail Slater, erklärte auf der Plattform X, dass „das Problem gründlich angegangen werden muss“ und dass die „Zerschlagung des Google-Monopols“ ihrer Ansicht nach die einzige Lösung sei, um ein neues Wettbewerbsumfeld zu schaffen.

Google weist diese Anschuldigungen entschieden zurück und prangert einen „Machtmissbrauch“ der Regierung an. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass eine solche Zerschlagung die Marktstabilität gefährden würde, und bekräftigt, dass seine Werbetools „Effizienz und Innovation“ fördern. Die Trennung seiner Technologiegeschäfte bezeichnet Google als „praktisch unmöglich“.

Dies ist die zweite Kartellklage, die in diesem Jahr gegen das Unternehmen eingereicht wurde. Im September hatte ein Bundesrichter bereits einen ähnlichen Antrag des Justizministeriums abgelehnt, der diesmal die Trennung der Suchmaschine von den übrigen Google-Diensten zum Ziel hatte.

Diese juristische Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie Washingtons zur Stärkung des Wettbewerbs im digitalen Sektor. Die Erfolge dieser Kampagne sind jedoch begrenzt, da die Tech-Giganten weiterhin einen stetig wachsenden Markt dominieren.



Mehr lesen

Diese Website, walaw.press, verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.