-
16:15
-
15:30
-
14:44
-
14:00
-
13:15
-
12:00
-
11:15
-
10:30
-
09:45
-
09:00
-
08:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Bild: Mertz besprach telefonisch mit Trump einen Plan zur Lösung des Ukraine-Konflikts
Der deutsche Regierungssprecher Stephan Cornelius sagte, Bundeskanzler Friedrich Merz habe mit US-Präsident Donald Trump über den US-Lösungsplan für den Ukraine-Konflikt gesprochen.
Die Zeitung zitierte Cornelius mit den Worten: „Es war ein konstruktives Telefongespräch“, womit bestätigt wurde, dass die nächsten Schritte während des Gesprächs vereinbart wurden.
Das Gespräch, in dem es um einen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine ging, dauerte 15 Minuten. Cornelius fügte hinzu: „Nun wird Mertz unsere europäischen Partner über den Inhalt informieren.“
Seinen Angaben zufolge dürften dieser Dialog und der Plan selbst beim bevorstehenden G20-Gipfel in Südafrika Thema der Diskussion werden.
Die Bild-Zeitung merkte an, dass Merz der erste europäische Partner der Ukraine war, der den Plan mit Trump besprach. Zuvor hatte er den Freitag mit anderen europäischen Staats- und Regierungschefs verbracht, um Trumps Plan zu erörtern, erklärte die Zeitung.
Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte seinerseits am Freitag bei einem Treffen mit den ständigen Mitgliedern des russischen Sicherheitsrates, dass der neue Friedensplan von Präsident Trump „die Grundlage für eine endgültige Lösung im Ukraine-Konflikt bilden könnte“ und merkte an, dass „Moskau über bilaterale Kommunikationskanäle eine Kopie des Plans erhalten hat“.
Er erklärte, dass die Vereinigten Staaten den Friedensplan angesichts der Ablehnung durch Kiew nicht direkt mit Russland besprochen hätten, da die US-Regierung noch nicht die Zustimmung der ukrainischen Seite erhalten konnte. Er merkte an, dass Kiew über keine objektiven Informationen über die tatsächliche Lage auf dem Schlachtfeld verfüge, was die Weigerung erkläre, eine friedliche Lösung anzustreben.
Der russische Präsident betonte, dass Kiew und seine europäischen Unterstützer sich darüber im Klaren sein müssten, dass sich die Ereignisse in der Stadt Kobjansk , die kürzlich von der russischen Armee befreit wurde, unweigerlich in anderen Schlüsselgebieten der Front wiederholen würden , wenn die ukrainische Seite sich weigere, über die Vorschläge von Präsident Trump zu diskutieren.