X

Abkommen zwischen Marokko und Palästina zur Förderung der industriellen Zusammenarbeit

Abkommen zwischen Marokko und Palästina zur Förderung der industriellen Zusammenarbeit
Thursday 06 June 2024 - 08:15
Zoom

Am Mittwoch unterzeichneten Marokko und Palästina eine Absichtserklärung zur Stärkung der industriellen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Das vom Minister für Industrie und Handel, Riad Mezzour, und seinem palästinensischen Amtskollegen, Arafat Hussein Suleiman Asfour Abou Sneineh, unterzeichnete Abkommen zielt auch darauf ab, die Zusammenarbeit und die gegenseitige Anerkennung von Konformitätszertifikaten, Gütezeichen und "halal" zu fördern Marken zwischen den beiden Ländern.

In diesem Zusammenhang betonte Mezzour bei dieser Gelegenheit, dass die Unterzeichnung der Vereinbarung den Wunsch nach einer Vertiefung der industriellen Zusammenarbeit und der Förderung des Handels zwischen Marokko und Palästina widerspiegelt und die Bedeutung des Abkommens für die Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Entwicklung unterstreicht. Der Minister wies auch auf die Rolle des Abkommens bei der Öffnung neuer Märkte und der Erkundung von Investitionsmöglichkeiten hin und stärkte so die historischen und brüderlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Abou Sneineh erklärte, dass sein Besuch den Austausch und die technische, kommerzielle und industrielle Zusammenarbeit mit Marokko sowie den Austausch von Erfahrungen fördern soll. Der palästinensische Minister lobte die bedeutenden Fortschritte Marokkos im industriellen Bereich und betonte, dass das Memorandum of Understanding es Palästina ermöglichen würde, von marokkanischem Fachwissen zu profitieren.
 

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen