- 09:26Trump eskaliert globalen Handelskrieg mit umfassenden Zöllen
- 09:08Das Andenparlament unterstützt die territoriale Integrität Marokkos.
- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
Folgen Sie uns auf Facebook
Canadian Shimco Aircraft Industry startet Bau seiner Fabrik in Marokko
Shimco Canada, der weltweit führende Flugzeughersteller, hat sein neues Werk in Casablanca, Marokko, speziell im Nouacer Free Zone Midpark Bereich gestartet. Die Eröffnung ist für Anfang 2025 geplant.
Shimco hat mit den Bauarbeiten für das neue Werk in Casablanca begonnen, das von Shimco Canada, einem der weltweit führenden Hersteller von Flugzeugkomponenten, in einer Pressemitteilung auf seinen offiziellen Social-Media-Plattformen angekündigt wurde.
Das neue Werk wird auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern im Midpark der Nouacer Free Zone gebaut und ist auf die Herstellung von kleinen und langlebigen Komponenten wie Füllungen, Stiften, Ringen, Ringen, Stützen und Abstandhaltern spezialisiert, die hauptsächlich in der Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Laut der offiziellen Ankündigung des kanadischen Unternehmens soll die Anlage Anfang 2025 eröffnet werden.
Laut Shimco-CEO Peter Voss plant das Unternehmen, das Werk in Marokko mindestens in den nächsten drei Jahren zu erweitern, um die wachsende Nachfrage der großen Luft- und Raumfahrtunternehmen sowohl in Marokko als auch in Europa angesichts der Nähe der dortigen Versorgungsregeln zu befriedigen.
Kommentare (0)