- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko adressiert 52 Millionen Cyberbedrohungen
Im Jahr 2023 sah sich Marokko mehr als 52 Millionen Cyber-Bedrohungen gegenüber, laut einem Bericht von Trend Micro, einem weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, der die Ergebnisse seines Jahresberichts mit dem Titel "Kalibrierung der Expansion" präsentierte. Der Bericht verzeichnete im vergangenen Jahr weltweit mehr als 161 Milliarden Bedrohungen, ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Bericht zeigte auch einen Anstieg der globalen Erkennung von Malware für E-Mails um 349 Prozent im Jahr 2023, während die Erkennung bösartiger URLs und Phishing-Software um 27 Prozent abnahm.
In Bezug auf Marokko berichtete Trend Micro, dass mehr als 52 Millionen Bedrohungen verboten und erkannt wurden, darunter mehr als 40 Millionen per E-Mail, mehr als 1,6 Millionen schädliche URL-Angriffe und mehr als 3,7 Millionen schädliche Softwareangriffe.
Auf der jüngsten Cybersicherheitskonferenz (Sleuthcon) wurde die wachsende Rolle Marokkos bei der Internetkriminalität hervorgehoben. Obwohl Cyberkriminalität traditionell von Zielen aus bestimmten Ländern dominiert wird, gilt Marokko heute als potenzieller neuer Knotenpunkt für Cyberkriminelle. Diese Entwicklung zeigt die Fähigkeit von Kriminellen, von überall aus zu arbeiten.
Kommentare (0)