- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Andalusien investiert 4 Millionen Euro in marokkanische Schnecke
Andalusien gab im Jahr 2023 schätzungsweise 4 Millionen Euro für den Import marokkanischer Schnecken aus, wobei nach Angaben des Vertreters des spanischen Landwirtschaftsministeriums im Gebiet etwa 5.000 Tonnen dieser Schnecken gekauft wurden.
Laut einer Reihe von Berichten zeigt dieser Betrag einen deutlichen Anstieg: Andalusiens Käufe marokkanischer Schnecken stiegen in den ersten zwei Monaten dieses Jahres um 88 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Berichte bestätigen auch, dass dieser riesige Import Marokko an die Spitze des andalusischen Schneckenmarktes bringt, während die spanische Produktion im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang verzeichnet hat.
Die Nationale Gesellschaft für Schneckenzucht und -mast in Andalusien verzeichnete einen Anstieg des Verbrauchs und fügte hinzu, dass die Gesamtproduktion Spaniens im Jahr 2020 nur 18.000 Tonnen betrug.
Nach früheren Berichten gibt es derzeit 211 registrierte Schneckenfarmen in der Region, wobei Sevilla die Liste anführt, aber das Regionalministerium schließt die Schließung einiger dieser Farmen in der Zukunft nicht aus.
Dieselben Quellen fügten hinzu, dass die marokkanische Schnecke, die als "Blancoilo" bekannt ist, von den Spaniern wegen ihrer hohen Qualität hoch angesehen wurde und den Wert der Schneckenimporte aus Marokko hervorhob.
Es sollte angemerkt werden, dass die Schneckenzucht in Marokko zu einer interessanten Aktivität im Jugendwachstum geworden ist, da sie aufgrund ihrer niedrigen Kosten und ihres einfachen Einkommens als eines der profitabelsten Tierproduktionsprojekte gilt.
Kommentare (0)