- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
- 13:58Marokkanische Sahara: Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den Autonomieplan
- 13:21US-Zölle könnten Deutschland bis 2028 rund 290 Milliarden Euro kosten
- 11:30Berlin schließt russische und belarussische Botschafter von Gedenkfeiern zum Zweiten Weltkrieg aus
- 10:26Gaza unter Blockade: Hamas wirft Israel vor, Hungersnot als Waffe einzusetzen
- 09:41De Mistura: Die nächsten drei Monate sind für die Zukunft der Sahara-Frage entscheidend.
- 09:20Stärkung der strategischen Allianz bringt Bourita und Albares in Madrid zusammen
- 08:32COP30: Marokko konzentriert sich auf eine strategische und nachhaltige Präsenz in Brasilien
Folgen Sie uns auf Facebook
Air Arabia setzt seine strategische Expansion in Marokko fort
Air Arabia verstärkt seine Aktivitäten in Marokko. Der führende Billigflieger im Königreich hat gerade seine neue Flughafenbasis in Rabat mit 14 wöchentlichen Flügen in europäische Städte eröffnet.
Diese strategische Erweiterung ermöglicht es Air Arabia, ihr Netzwerk durch die Einführung von Direktflügen zu fünf großen europäischen und internationalen Zielen zu stärken: Barcelona, Brüssel, Paris, Basel-Mühlhausen und Istanbul, so das Unternehmen. Die Einweihungszeremonie dieser neuen Basis, die am Flughafen Rabat Salé stattfand, brachte viele bedeutende Persönlichkeiten zusammen, darunter Fatim-Zahra Amor, Ministerin für Tourismus, Handwerk und Sozial- und Solidarwirtschaft, sowie mehrere Beamte und Botschafter aus vielen Ländern.
Von der Hauptstadt aus wird Air Arabia Barcelona mit 3 Flügen pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) bedienen. Paris profitiert von 5 wöchentlichen Flügen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag), im Vergleich zu 2 für Brüssel (Montag, Freitag), 2 für Basel-Mühlhausen (Dienstag, Samstag) und dasselbe für Istanbul (Donnerstag, Sonntag).
Kommentare (0)