- 09:15Die Bestätigung der US-Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara wurde von einer britischen Parlamentsgruppe als „aufgeklärte Entscheidung“ begrüßt
- 08:30Bourita hält in Washington eine Reihe von Treffen zur strategischen Vereinbarung zwischen Marokko und den Vereinigten Staaten ab
- 07:48Europäischer Pharmariese kündigt Gründung eines Pharmazentrums in Marokko an
- 16:16Marokko festigt seine Position unter den größten Tourismusmächten der Welt im Jahr 2025
- 15:30Washingtons Bestätigung der Souveränität Marokkos über die Sahara sendet eine starke Botschaft an die Welt
- 14:45Qaiouh bespricht mit der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation Möglichkeiten zur Verbesserung der Flugsicherheit
- 14:00Die Unterstützung des IWF stärkt Marokkos Fähigkeit, Klimarisiken zu begegnen und das Haushaltsdefizit zu senken
- 13:04Gabun: Wartet auf die Ergebnisse seiner ersten Präsidentschaftswahlen nach dem Sturz von Bongo
- 11:00Lawrow: Deutschland wird Schulden aufnehmen, um den Wiederaufrüstungsplan der EU umzusetzen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Nike Jordan rollt marokkanische Sneakers aus
Die berühmte Marke "Nike", die "Jordan"-Serie jugendlicher Schuhe mit marokkanischen Zulej-Inschriften, wurde eingeführt. Das ist nach der fruchtbaren Zusammenarbeit, die das Label "Nike" und Marokko zusammenbrachte.
In diesem Zusammenhang stellte das Unternehmen die Jordan Air Ship-Serie in einer limitierten Auflage von etwa 15.000 Exemplaren vor, die ab dem 29. Juni in den Pariser Geschäften verkauft wurde und am 6. Juli in den USA und der Welt eingeführt wird.
Die Schuhe verfügen über verschiedene Designs, darunter Schwarz-Weiß-Farben und eine Vielzahl von Blau und Violett, ergänzt durch ein Wandbild, das eine unverwechselbare marokkanische Sniffer-Inschrift offenbart.
Das "Jordan Air Ship" wurde in der Opium-Werkstatt entworfen, mit Sternen und Dias geschmückt, mit Slogans "Swoosh", die verblassen, um das gleiche Muster zu enthüllen, das die reiche marokkanische Kultur und das Erbe widerspiegelt, was durch die Pracht der traditionellen glatten Inschriften veranschaulicht wird.
Kommentare (0)