- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Parlamentswahlen in Frankreich: Sicherheitsverstärkungen für eine risikoreiche zweite Runde
Die für Sonntag geplante zweite Runde der Parlamentswahlen in Frankreich wird aus Angst vor Unruhen nach der Wahl unter strenger Beobachtung stehen. Innenminister Gérald Darmanin kündigte die Mobilisierung von 30.000 Polizisten und Gendarmen an, um mögliche Unruhen, insbesondere durch ultralinke und ultrarechte Gruppen, zu verhindern. Davon werden 5.000 Agenten in Paris und seinen Vororten eingesetzt.
Die erste Runde, die durch einen Anstieg der National Rally (RN) gekennzeichnet war, veranlasste linke Parteien und andere politische Gruppen dazu, Strategien zu entwickeln, um diesen Anstieg in der zweiten Runde einzudämmen. Zu diesen Maßnahmen gehören der Rückzug von Kandidaten in einer ungünstigen Position, um die RN zu blockieren, und die Schaffung verstreuter republikanischer Fronten.
Kommentare (0)