- 15:16Deutscher Wirtschaftsminister: Schwache US-Position zu Zöllen
- 14:33Kryptowährungsmarkt kämpft mit Handelskriegssorgen
- 13:46Marokko hat die palästinensische Sache immer in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik gestellt.
- 11:30Massenproteste in Marokko gegen Gaza-Krieg und US-Unterstützung für Israel
- 10:55Die Vereinten Nationen, der einzige legitime Rahmen zur Lösung des Konflikts um die marokkanische Sahara
- 10:34OpenAI sammelt 40 Milliarden US-Dollar ein und beginnt eine strategische Ausrichtung auf Gewinn
- 09:59Globale Märkte nach Trumps neuen Zöllen unter Druck
- 09:40Weltweite Unterstützung für marokkanische Ingenieurin im Protest gegen den Völkermord in Gaza
- 09:12Trump hält trotz Marktpanik und globaler Reaktion an Zöllen fest
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Parlamentswahlen 2024: die Ergebnisse der zweiten Runde
Das linke Bündnis der Neuen Volksfront siegte am Sonntag in der zweiten Runde der Parlamentswahlen vor den Macronisten und der Rassemblement Nationale, deren Vormarsch nach Schätzungen, für die es keine Mehrheit gibt, weitgehend blockiert ist eine Regierung bilden.
Die Neue Volksfront (links) liegt in der Umfrage an erster Stelle und hätte zwischen 177 und 192 Abgeordnete. Allerdings verfügt er nicht über die absolute Mehrheit und wird dicht gefolgt vom Präsidentenlager Ensemble (152 zu 158 Abgeordneten) und der National Rally (138 zu 145), dem großen Verlierer dieser zweiten Runde.
Kommentare (0)