- 10:18Chaos an den Weltbörsen: Steht uns ein Börsencrash bevor?
- 09:18Künstliche Intelligenz: UN warnt: 40 Prozent der weltweiten Arbeitsplätze sind gefährdet
- 08:20Entwicklung der bilateralen Beziehungen im russisch-marokkanischen Begegnungszentrum in Moskau
- 07:51Marokkanische Solidarität mit Palästina: Palästinensische Persönlichkeiten drücken ihre Dankbarkeit aus
- 16:27US-Zölle: Die Europäische Union bereitet ihre Antwort vor
- 15:16Deutscher Wirtschaftsminister: Schwache US-Position zu Zöllen
- 14:33Kryptowährungsmarkt kämpft mit Handelskriegssorgen
- 13:46Marokko hat die palästinensische Sache immer in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik gestellt.
- 11:30Massenproteste in Marokko gegen Gaza-Krieg und US-Unterstützung für Israel
Folgen Sie uns auf Facebook
CESE Marokko-Frankreich: Vereinbarung zur Wiederbelebung der bilateralen Zusammenarbeit
Der Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrat (CESE) des Königreichs Marokko und der Französische Republik haben am vergangenen Donnerstag ein Rahmenabkommen zur Wiederbelebung ihrer bilateralen Zusammenarbeit unterzeichnet.
Mit dieser Vereinbarung, die von Ahmed Reda Chami, Präsident der marokkanischen CESE, und Thierry Beaudet, Präsident der französischen CESE, unterzeichnet wurde, werden vorrangige Projekte zur Bürgerbeteiligung und zur Analyse von Kontroversen zur Information über öffentliche Maßnahmen ins Leben gerufen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Eigenverantwortung der Bürger für die öffentliche Politik zu stärken und die partizipative Demokratie zu fördern. Die beiden Präsidenten betonten die Bedeutung der WSR als Räume für einen konstruktiven Dialog und als Kraft für Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung.
Kommentare (0)