- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsminister nimmt vor dem NATO-Gipfel an Militärübung in Alaska teil
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat vor Beginn des Nato-Gipfels deutsche Soldatinnen und Soldaten in Alaska besucht. In Fairbanks informierte sich der Minister über den Fortgang der Übung "Arctic Defender 2024". Kampfpiloten aus mehreren Ländern üben in Alaska gemeinsam mit Piloten aus den USA unter deutscher Führung Luftkriegsführung nach Nato-Standards. Grundlage der Übung ist das Szenario eines Angriffs auf das Bündnis, aus dem die Notwendigkeit zur kollektiven Verteidigung resultiert (Artikel 5), wonach ein Angriff auf ein oder mehrere Bündnismitglieder gemeinsam abgewehrt wird. Die deutsche Luftwaffe hatte Mitte Juni mit dem Großmanöver "Pacific Skies 24" begonnen, bei dem Flugzeuge weit über die Grenzen Europas hinaus eingesetzt werden. Der Nato-Gipfel mit Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Verteidigungsbündnisses beginnt am Dienstag in Washington.
Kommentare (0)