- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Handwerk: Ausbildungsplan für 30.000 Lehrlinge bis 2030
Die Ministerin für Tourismus, Handwerk sowie Sozial- und Solidarwirtschaft, Fatim-Zahra Ammor, stellte das ehrgeizige Ziel vor, bis 2030 30.000 Lehrlinge in Handwerksberufen auszubilden. Dieses Projekt ist Teil einer globalen Strategie zur Wiederbelebung des Sektors mit dem Ziel, seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern Berufe effizienter strukturieren. Frau Ammor gab an, dass in diesem Jahr 19.000 Lehrlinge ausgebildet werden, gegenüber 16.000 im Jahr 2023 und 12.000 im Jahr 2022. Das nationale Handwerksregister (RNA) verzeichnete ebenfalls einen deutlichen Anstieg und erreichte 400.000 registrierte Lehrlinge, was durch die Umsetzung des Gesetzes 50.17 erleichtert wurde regelt 172 Berufe.
Der Plan umfasst Bemühungen zur Modernisierung des Handwerks und zur Entwicklung kommerzieller Angebote unter Wahrung der Traditionen. Die Initiative „Schätze traditioneller marokkanischer Künste“ legte in Zusammenarbeit mit der UNESCO einen Schwerpunkt auf die Berufsausbildung. Bis 2023 umfasst das Programm sechs Berufe und bildet 57 junge Handwerker aus. In diesem Jahr ist eine Ausweitung auf zehn Berufe geplant. Diese Initiative zielt darauf ab, handwerkliches Know-how zu schützen und gleichzeitig die Fähigkeiten an die aktuellen Marktanforderungen anzupassen.
Kommentare (0)