- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Die UNESCO feiert den Reichtum des Kunsthandwerks von Essaouira: Ein bedeutender Besuch von Direktor Eric Walt
Eric Walt, Direktor des UNESCO-Büros für den Maghreb, reiste in Begleitung einer Delegation zu einem offiziellen Besuch nach Essaouira, der von der Bewunderung des lokalen traditionellen Handwerks geprägt war. Ziel dieses Besuchs war es, die Partnerschaften zwischen der UNESCO und lokalen Institutionen zu stärken und gleichzeitig die Bemühungen zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes hervorzuheben.
Bei seiner Ankunft wurde Herr Walt im traditionellen Kunsthandwerkskomplex von Essaouira willkommen geheißen, einem wahren Juwel, das die jahrhundertealte Meisterschaft lokaler Kunsthandwerker widerspiegelt. Fasziniert von der Vielfalt der Kreationen nahm er sich die Zeit, die Werke traditioneller Berufe wie Intarsien, Stickereien und vor allem die berühmte „Suwairi-Füllung“ zu bewundern, die ein einzigartiges Know-how darstellt, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Einer der Höhepunkte dieses Besuchs war die Hervorhebung des Rehabilitationstrainings zum Thema „Suwairi-Tampen“, einem handwerklichen Erbe, das gerade bewahrt wird. Diese Initiative ist Teil einer Partnerschaft zwischen dem Ministerium für Tourismus, traditionelle Industrie sowie Sozial- und Solidarwirtschaft und der UNESCO mit dem Ziel, lokale Handwerker zu unterstützen. Der integrierte Komplex traditioneller Industrien „Argana“ wird eine zentrale Rolle bei der Ausbildung junger Handwerker, insbesondere Frauen, spielen und so die Weitergabe und Aufrechterhaltung dieses einzigartigen Know-hows gewährleisten.
Über die Förderung des Handwerks hinaus ermöglichte der Besuch von Herrn Walt die Festigung der Grundlagen einer umfassenderen Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen und handwerklichen Erbes von Essaouira, einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Dieser Ansatz ist Teil einer umfassenderen Strategie für nachhaltige Entwicklung, die darauf abzielt, die Autonomie der Handwerker zu stärken und einen Kulturtourismus zu fördern, der die lokalen Traditionen respektiert. Herr Walt betonte die Bedeutung des Handwerks als Hebel für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung und erinnerte gleichzeitig an das Engagement der UNESCO, solche Initiativen in der gesamten Maghreb-Region zu unterstützen.
Der Besuch endete mit der Anerkennung der Bemühungen der lokalen Behörden und Handwerker, das Erbe von Essaouira zu bewahren und gleichzeitig neue Generationen in die Dynamik der Erhaltung und Förderung des traditionellen Know-hows zu integrieren.
Kommentare (0)