- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 10:45Marokko profitiert vom strategischen Technologietransfer im militärischen Luftfahrtsektor.
- 10:00Hunderte Milliarden Dirham sollen Marokko bis 2030 verändern
- 09:23Kunststoffe: Studie schätzt weltweit phthalatbedingte Herz-Kreislauf-Todesfälle
- 08:40Trump und das amerikanische Justizsystem: Eine Pattsituation mit dem Anschein einer institutionellen Krise
- 08:30Marokko und Finnland stärken wirtschaftliche Zusammenarbeit bei Innovation und grüner Energie
- 08:25Donald Trump: Eine Präsidentschaft im Zeichen politischer Rache
- 08:15Donald Trump destabilisiert amerikanische Bundeskulturinstitutionen
- 07:40Italienische Abgeordnete loben die Glaubwürdigkeit der marokkanischen Autonomieinitiative zur Lösung des Sahara-Konflikts.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko steigt auf den fünften Platz als Afrikas Top-Investitionsziel für 2024
Der Investment-Bericht 2024 von Rand Merchant Bank hat Marokko als eines der besten Investitionsziele in Afrika eingestuft, wo es zu den fünf besten Ländern auf dem Kontinent gehört.
Nach dem Bericht hat sich Marokko auf den fünften Platz voriges Jahr platziert, was Verbesserungen und Bemühungen widerspiegelt, Marokko in einen "globalen Verbinder" und ein florierendes wirtschaftliches Zentrum zu verwandeln, was es zu einer strategischen Wahl für Investoren macht.
Der Bericht, der in Partnerschaft mit dem GIBS Institute of Business erstellt wurde, stellte fest, dass Marokko aufgrund seiner zahlreichen Attraktionen, einschließlich starker wirtschaftlicher Stabilität, sozialer und menschlicher Entwicklung, Fortschritten in den Bereichen Kommunikation und Innovation, ein vielversprechendes Investitionsziel ist, sowie seine geographische Lage in der Nähe der europäischen Märkte.
In dem Dokument wird betont, dass die Position Marokkos als wichtigstes Tor zum afrikanischen Kontinent zusammen mit den laufenden wirtschaftlichen Reformen seine Position als ideales Ziel für Investoren stärkt, die nach neuen Möglichkeiten suchen.
In dem Bericht wird erklärt, dass der afrikanische Kontinent durch eine große Vielfalt an Märkten und Volkswirtschaften gekennzeichnet ist, die es schwierig machen, ein einheitliches Investitionsmodell zu wählen, das für alle Länder geeignet ist. Bei der Bewertung der afrikanischen Staaten auf der Grundlage ihrer Investitionsgröße und Attraktivität können jedoch fünf Investitionsmuster identifiziert werden, wie im Bericht "Wo in Afrika investieren" für 2024 berichtet.
Dazu gehören: große und stabile Volkswirtschaften wie Nigeria und Südafrika; schnell wachsende Entwicklungsländer wie Senegal und Côte d'Ivoire; junge dicht besiedelte Märkte wie Kenia und Uganda; entwickelte Volkswirtschaften mit internationaler Präsenz wie Marokko und Mauritius; Schließlich haben kleine Märkte ein hohes Wachstumspotenzial, aber mit hohen Risiken wie Ruanda und Mosambik.
Kommentare (0)