- 17:40Papst Leo XIV. engagiert sich für globale Friedensbemühungen
- 17:15Kann ein einfaches Gesichtsfoto die Zukunft eines Krebspatienten vorhersagen? FaceAge AI eröffnet eine neue Ära
- 16:45Marokko glänzt auf der Weltbühne mit historischer Teilnahme an sechs Weltmeisterschaften im Jahr 2025
- 16:28Marokko ist Gastgeber der Konferenz der Jugend- und Sportminister der frankophonen Länder.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:34US-Waffenstillstandsabkommen mit den Huthis unterstreicht strategischen Kurswechsel
- 15:15Marokko/Spanien: Stärkung der wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit mit den südlichen Provinzen Marokkos
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
Folgen Sie uns auf Facebook
Flugverkehr: Neuer Rekord Ende Juni
Der Flugverkehr setzt seine gute Dynamik fort, insbesondere in dieser Sommerperiode. Nach Angaben des National Airports Office (ONDA) verzeichneten die marokkanischen Flughäfen in den ersten sechs Monaten des Jahres einen neuen Rekord von 15.104.579 Passagieren, was einem Anstieg von 19 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Dieses Wachstum betrifft die meisten Flughäfen, darunter Rabat-Salé (+40 %), Agadir (+34 %), Marrakesch (+29 %), Tetouan (+23 %), Tanger (+21 %) und Fes (+12). ). %, gibt das Amt in einer Pressemitteilung an.
Im Einzelnen erreichte der Inlandsverkehr im ersten Halbjahr dieses Jahres 1.531.191 Passagiere, was einer Verbesserung von 22 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 entspricht. Der internationale Flugverkehr verzeichnete einen Anstieg von 19 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023, d. h. 13.573.388 Passagiere begrüßt. Diese Entwicklung sei auf die gute Entwicklung der Märkte Europa (+20 %), Afrika (+16 %) sowie des Nahen und Fernen Ostens (+15 %) zurückzuführen, erklärt ONDA.
Kommentare (0)