- 22:39Das Handelsvolumen zwischen Marokko und Russland dürfte sich bis 2024 verdoppeln.
- 22:16Marokko nimmt an der 150. Interparlamentarischen Unionsversammlung in Taschkent teil
- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 17:06Eine wachsende Partnerschaft zwischen Marokko und Kasachstan
- 15:02Zahl der Todesopfer durch Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.400, internationale Hilfsmaßnahmen intensivieren sich
- 14:19Marokko stärkt seine Führungsrolle im Bereich saubere Energie mit einem riesigen Stromspeicherprojekt.
- 13:25Marokkanisches Phosphat: eine strategische Säule für die Entwicklung Afrikas und die Verbesserung der Ernährungssicherheit.
- 12:43Marokko wird für China zum Tor nach Afrika und Europa.
- 23:58"Hände hoch!" Massendemonstrationen in US-Städten gegen Trump und Musk.
Folgen Sie uns auf Facebook
Global Information Holidays.. 97% der Windows-Systeme "Backup und Betrieb
CRAWD STRIKE Cybersecurity gab bekannt, dass 97 Prozent der von globalen Informationsstörungen betroffenen Windows-Sensoren wieder zur Arbeit gekommen sind.
Ein Software-Update des Unternehmens am 19. Juli hat die Arbeit vieler Unternehmen und Institutionen auf der ganzen Welt gestört und rund 8,5 Millionen Windows-Geräte betroffen.
In einer Nachricht auf LinkedIn sagte der Leiter der Crowd Strike Group, George Kurtz, "97 Prozent der Windows-Sensoren sind seit dem 25. Juli wieder zur Arbeit gegangen", und erklärte, dass der Erfolg darauf zurückzuführen ist "die Entwicklung von automatischen Wiederherstellungstechniken und die Mobilisierung aller Ressourcen."
Die Falcon-Software von Crowd Strike wird von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet, um Malware und Sicherheitslücken besser zu identifizieren und zu bekämpfen.
In einem Bericht über den Vorfall erklärte das Unternehmen am Mittwoch, dass die Dysfunktion von Millionen von Windows-Computern die Art und Weise ändern wird, wie es zukünftige Updates verwaltet.
Der Präsident von Crowd Strike wurde vom US-Kongress einberufen, um das Informationsungleichgewicht zu klären.
Kommentare (0)