- 14:33Kryptowährungsmarkt kämpft mit Handelskriegssorgen
- 13:46Marokko hat die palästinensische Sache immer in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik gestellt.
- 11:30Massenproteste in Marokko gegen Gaza-Krieg und US-Unterstützung für Israel
- 10:55Die Vereinten Nationen, der einzige legitime Rahmen zur Lösung des Konflikts um die marokkanische Sahara
- 10:34OpenAI sammelt 40 Milliarden US-Dollar ein und beginnt eine strategische Ausrichtung auf Gewinn
- 09:59Globale Märkte nach Trumps neuen Zöllen unter Druck
- 09:40Weltweite Unterstützung für marokkanische Ingenieurin im Protest gegen den Völkermord in Gaza
- 09:12Trump hält trotz Marktpanik und globaler Reaktion an Zöllen fest
- 08:29IKEA eröffnet sein erstes Einrichtungshaus in Marokko und Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine wachsende Partnerschaft zwischen Marokko und Kasachstan
Eine wachsende Partnerschaft zwischen Marokko und Kasachstan
Die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Kasachstan stand im Mittelpunkt der Diskussionen, die am Sonntag in Taschkent zwischen dem Präsidenten des Oberhauses, Mohamed Ould Errachid, und dem Präsidenten des kasachischen Parlaments, Yerlan Dzhakanov, am Rande der 150. Sitzung der Interparlamentarischen Union in der usbekischen Hauptstadt stattfanden.
Während dieses Treffens betonte der Sprecher des kasachischen Parlaments die in den letzten Jahren erzielten Fortschritte bei der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und Marokko im politischen, wirtschaftlichen und humanitären Bereich und forderte eine weitere Stärkung der bilateralen Beziehungen.
Der kasachische Beamte betonte, wie wichtig es sei, die strategische Lage und die wirtschaftlichen Stärken der beiden Länder zu nutzen, um dem Handel und der Wirtschaftsdynamik zwischen ihnen neue Impulse zu verleihen. In diesem Zusammenhang forderte er die Einrichtung einer Logistikplattform, die den Handelsaustausch zwischen Marokko und Kasachstan verbessern würde.
Er betonte außerdem die Notwendigkeit, die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken, basierend auf der Rolle der gesetzgebenden Institutionen bei der Förderung der Beziehungen und der Stärkung der Annäherung zwischen Ländern und Völkern.
Herr Ould Rachid, der die an dieser Sitzung teilnehmende marokkanische Parlamentsdelegation leitet, betonte seinerseits, dass dieses Treffen den gemeinsamen Wunsch zum Ausdruck bringe, einen „regelmäßigen und nachhaltigen“ parlamentarischen Dialog zwischen den gesetzgebenden Institutionen der beiden Länder zu etablieren, und zwar in einer Weise, die gemeinsamen Anliegen und Interessen dient.
Er fügte hinzu, dass dieses Treffen auch in den Rahmen der ausgezeichneten bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Kasachstan unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. und des kasachischen Präsidenten Kassym-Jomart Tokayev falle, „die auf gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Unterstützung in wichtigen Fragen, insbesondere der Souveränität und territorialen Integrität des Königreichs, beruhen.“
Der Sprecher des Oberhauses bekräftigte, dass das Treffen auch den gemeinsamen Wunsch reflektiere, diese Beziehungen in verschiedenen Bereichen voranzubringen, und lobte in diesem Zusammenhang die Ergebnisse des Besuchs des stellvertretenden Premierministers und Außenministers von Kasachstan in Marokko im vergangenen Februar, der in der Annahme eines „ehrgeizigen und mehrdimensionalen“ Fahrplans zur Stärkung der bilateralen Beziehungen gipfelte.
Er betonte die Bedeutung der Süd-Süd-Partnerschaft und des gegenseitigen Vorteilsausgleichs als ergänzende Mechanismen zur Bewältigung der multidimensionalen Herausforderungen, die der aktuelle internationale Kontext mit sich bringt.
In diesem Zusammenhang forderte er einen neuen Impuls für den Handelsaustausch zwischen den beiden Regionen und brachte seine Zufriedenheit über das bilaterale Abkommen zum Ausdruck, das auf die Einrichtung eines gemeinsamen Regierungsausschusses und eines marokkanisch-kasachischen Wirtschaftsrates sowie auf die Stärkung der logistischen Verbindungen zwischen den beiden Ländern abzielt.
Er lobte außerdem die Bereitschaft beider Länder, ihre Zusammenarbeit auszuweiten, Handel und Investitionen zu verbessern und den Austausch von Fachwissen in strategischen Sektoren von beiderseitigem Interesse zu intensivieren, insbesondere in den Bereichen technologische Innovation, Energiewende, Umwelt sowie Transport und Logistik.
Herr Ould Rachid betonte, wie wichtig es sei, die Koordination innerhalb internationaler Gremien zu verbessern und die Bemühungen bei gemeinsamen Themen und internationalen Initiativen zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, Gesundheit und Klimawandel zu bündeln.
Er betonte außerdem, dass es angesichts der religiösen und kulturellen Bindungen, die die beiden Länder verbinden, notwendig sei, die kulturellen und zivilisatorischen Brücken zwischen ihnen zu stärken. Er wies darauf hin, dass das Inkrafttreten des Abkommens über die Befreiung von der Visumpflicht zwischen den beiden Ländern im vergangenen März dazu beitragen werde, den kulturellen und humanitären Austausch zu verbessern und den Tourismus in beiden Ländern anzukurbeln.
Der Leiter der marokkanischen Delegation erachtete die parlamentarische diplomatische Arbeit durch den Austausch von Besuchen und Fachwissen sowie die Aktivierung der Rolle von Freundschaftsgruppen als Plattformen für Dialog und gemeinsame Koordinierung als besonders wichtig.
Er fügte hinzu, dass die dritte Ausgabe des Süd-Süd-Parlamentsdialogforums, das das Königreich am 28. und 29. April ausrichten wird, eine Gelegenheit bieten wird, Perspektiven für die Entwicklung der marokkanisch-kasachischen parlamentarischen Beziehungen zu erkunden.
Anschließend führte Herr Ould Errachid Gespräche mit der Sprecherin des aserbaidschanischen Parlaments, Sahiba Gafarova.
Beide Seiten lobten die Stärke der Beziehungen zwischen Marokko und Aserbaidschan, die sich in der Unterzeichnung von Abkommen in mehreren Bereichen sowie im Inkrafttreten des Abkommens zur Befreiung von der Visumpflicht am 28. August 2024 widerspiegelt.
Der Leiter der marokkanischen Delegation traf sich außerdem mit dem Ersten Vizepräsidenten des kambodschanischen Senats, Och Borith, bei denen sie Möglichkeiten zur Entwicklung der parlamentarischen Zusammenarbeit und zur Stärkung der „langjährigen freundschaftlichen“ Beziehungen zwischen den beiden Ländern besprachen.
Kommentare (0)