- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Armee führt militärische Übungen zur Cyberkriegsführung durch
Die Elemente der marokkanischen, US-amerikanischen und deutschen Armee führen ein Training zur "Cyberkriegsführung" im Rahmen der "mysteriösen Donnerstaktik"-Übungen durch, die in Marokko von 05 bis 16 Gesht 2024 stattfinden.
Die US-amerikanische Website Breaking Defense sagte, dass marokkanische Streitkräfte und ihre amerikanischen Kollegen drei Arten von Drohnen, High-Tech-Luftballons, verwendeten, um zu trainieren, wie man nach feindlichen Radargeräten und Funksendern sucht, sie genau lokalisiert und dann deaktiviert.
Die US-Website fügte hinzu, dass diese Ausbildung auch den Einsatz von Drohnenstörern umfasst, um Daten zu sammeln und sie genau zu lokalisieren. Es wird darauf hingewiesen, dass amerikanische Streitkräfte und ihre marokkanischen Kollegen an der Durchführung dieser Übungen als Teil der "mysteriösen Donner" -Übung beteiligt sind.
Zum ersten Mal auf dem afrikanischen Kontinent nehmen rund 300 Soldaten aus Großbritannien, Deutschland, Marokko und den Vereinigten Staaten von Amerika sowie militärische Beobachter aus Italien und der Tschechischen Republik an "geheimnisvollen Donnerstagen" in Marokko teil.
Kommentare (0)