- 17:00IWF warnt vor besorgniserregendem Anstieg der globalen Staatsverschuldung
- 16:31Aufgrund des gestiegenen weltweiten Angebots erleiden die Ölpreise wöchentlich Verluste.
- 16:16Heftige deutsche und internationale Kritik nach Massenverurteilungen von Oppositionellen in Tunesien
- 16:02Präsident Emmanuel Macron: Es lebe die Freundschaft zwischen Marokko und Frankreich.
- 15:40Deutschland hofft auf Lösung im Zollstreit mit den USA
- 15:39Der Weltwasserrat plant die Gründung eines internationalen Zentrums in Marokko zur Förderung von Wasserinnovationen.
- 15:30Marokko erhält eine flexible Kreditlinie vom Internationalen Währungsfonds.
- 14:20Mastercard prognostiziert Wachstum des afrikanischen Marktes für digitale Zahlungen auf 1,5 Billionen US-Dollar bis 2030
- 13:39Welttag des geistigen Eigentums: KI: Herausforderungen und Chancen
Folgen Sie uns auf Facebook
Fitch erwartet, dass Marokko 2024 der größte Automobilhersteller sein wird
Fitch Credit Ratings gab bekannt, dass Marokko in diesem Jahr der größte Automobilhersteller Afrikas werden wird und damit Südafrika übertreffen wird, das seit Jahren den Autoproduktionsthron des Kontinents besetzt hat.
In seinem Bericht betonte Fitch, dass diese Verschiebung der Dynamik der Automobilproduktion in Afrika mit "schwacher logistischer Leistung und erhöhten Autoimporten in Südafrika" erreicht wirdIm Gegensatz zu dem anhaltenden Wachstum der Investitionen in die marokkanische Automobilindustrie, insbesondere die Elektrofahrzeugindustrie.
Die Quelle prognostizierte, dass die marokkanische Produktion bis zum Ende des laufenden Jahres 614.000 Autos erreichen würde, während die südafrikanische Automobilproduktion auf 591.000 Autos fallen würde, Pessimismus über die langfristigen Aussichten für die südafrikanische Automobilproduktion aufgrund "anhaltender Belastungen durch logistische und politische Risiken sowie das Problem der Emissionen".
Im Gegensatz dazu bestätigte der Bericht, dass Marokko aufgrund seiner Nähe zur Europäischen Union weiterhin die bevorzugte Investitionsdestination für Automobilhersteller sein wird, Bestehende Handelsabkommen mit einer Reihe von großen Automobilmärkten sowie Logistikinfrastruktur, wobei das durchschnittliche jährliche Wachstum der Autoproduktion bis 2033 auf 6,8 Prozent zu erwarten ist Die jährliche Produktion betrug zu diesem Zeitpunkt mehr als 1 Million Einheiten.
Der Bericht bestritt nicht, dass es Risiken für die marokkanische Automobilindustrie gab, da die Exportkonzentration die heimische Industrie stark vom EU-Markt abhängig machen würde, der möglicherweise Volatilität kennt, Im Gegensatz dazu habe Marokko begonnen, den Handel in Afrika durch die afrikanische kontinentale Freihandelszone auszuweiten. (AfCFTA) , die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich durch Freihandelsabkommen (FTAs) und den Nahen Osten.
Die Maßnahmen würden dazu beitragen, das Risiko für lokale Automobilhersteller zu verringern. Darüber hinaus investiert Marokko weiterhin in den Ausbau seiner Exportkapazität durch Hafen- und Schieneninfrastruktur, was dazu beitragen wird, die logistischen Risiken der lokalen Produzenten zu reduzieren.
Kommentare (0)