- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Apple steht mit neuen Investitionen in Satelliten zunehmend in den Sternen
Apple beteiligt sich stark am Kapital seines Partners GlobalStar, der die Satelliten betreibt, die für den kostenlosen Notdienst für alle iPhone-Nutzer notwendig sind. Wann (und ob) dieser Service kostenpflichtig wird, sagt der Hersteller hingegen noch nicht.
Seit 2022 und dem iPhone 14 bietet Apple einen Notruf-SOS-Dienst per Satellit an, der es, wie der Name schon sagt, ermöglicht, Rettungsdienste zu kontaktieren, ohne dass das Smartphone Zugriff auf ein Mobilfunknetz hat. Dieser Dienst wurde im Dezember desselben Jahres in Frankreich eingeführt.
Apple zahlt einen Anteil
Apple steht nicht an der Spitze seiner eigenen Satellitenkonstellation, aber vielleicht könnte es passieren. Wir haben tatsächlich erfahren, dass die Firma Apple einen 20-prozentigen Anteil am Kapital von GlobalStar übernommen hat, dem Dienstleister, der sich genau um diese lebenswichtigen Satelliten kümmert. Dies ist eine Investition von 400 Millionen Dollar für diese große Kapitaltranche, zu der eine Vorauszahlung von 1,1 Milliarden an GlobalStar zur Verbesserung der Weltrauminfrastruktur hinzukommt.
Die Vereinbarung wurde von GlobalStar mit der SEC, der Aufsichtsbehörde für den US-Aktienmarkt, formalisiert. Es sieht „eine neue Konstellation von Satelliten, den Ausbau der Bodeninfrastruktur und eine Erhöhung der Lizenzen [für mobile Satellitendienste]“ vor. Andererseits kein Wort über die Hypothese, dass Benutzer für diesen Dienst bezahlen müssen, der ihn immer kostenlos in Anspruch nimmt (zunächst zwei Jahre kostenlos, dann um ein weiteres Jahr verlängert).
iOS 18 hat neue Funktionen hinzugefügt, die von der Satellitenverbindung des iPhone unterstützt werden: die Möglichkeit, iMessage und SMS zu senden (nur in den USA und Kanada) sowie eine „Live-Aktivität“-Warnung, wenn wir mit einem Satelliten verbunden sind.
Kommentare (0)