- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
Folgen Sie uns auf Facebook
Papua-Neuguinea bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über die Sahara
Papua-Neuguinea bekräftigte am Mittwoch seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über die Sahara und den vom Königreich vorgelegten Autonomieplan zur endgültigen Lösung dieses regionalen Konflikts. Diese Erklärung wurde am Rande der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York abgegeben.
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, traf sich mit seinem Amtskollegen aus Papua-Neuguinea. Dieses Treffen bot Gelegenheit, den Stand der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu besprechen und die Bedeutung ihrer weiteren Stärkung hervorzuheben.
Trotz der geografischen Entfernung betonte Herr Bourita, dass die Beziehungen Marokkos zu Papua-Neuguinea und anderen pazifischen Inselstaaten im Einklang mit den Hohen Anweisungen Seiner Majestät König Mohammed VI. im Mittelpunkt der Süd-Süd-Kooperationspolitik des Königreichs stehen. Er bekräftigte das Engagement Marokkos, die Bemühungen Papua-Neuguineas zur Verwirklichung der sozioökonomischen Entwicklungsziele seiner Bevölkerung zu unterstützen.
Die beiden Minister bekräftigten das Engagement ihrer jeweiligen Länder für die Achtung der territorialen Integrität und Souveränität der Staaten sowie für die Werte des Dialogs zur friedlichen Beilegung von Streitigkeiten. In diesem Zusammenhang bekräftigte Herr Tkatchenko die Unterstützung seines Landes für die Souveränität des Königreichs über seine Sahara und den Autonomieplan als einzige Lösung für diesen regionalen Streit.
Er lobte auch die sozioökonomische Entwicklung in den südlichen Provinzen dank des neuen Entwicklungsmodells, das 2015 von Seiner Majestät König Mohammed VI. ins Leben gerufen wurde. Der Minister bekräftigte die Unterstützung Papua-Neuguineas für die Bemühungen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen und seiner Mitarbeiter Gesandter für die Sahara, um eine realistische, pragmatische und dauerhafte politische Lösung auf der Grundlage von Kompromissen gemäß den Parametern zu erreichen, die in den seit 2007 angenommenen Resolutionen des Sicherheitsrats, insbesondere der Resolution 2703, festgelegt sind.
Herr Bourita und Herr Tkatchenko vereinbarten, ihre Zusammenarbeit und Koordinierung innerhalb internationaler Organisationen und multilateraler Foren fortzusetzen und weiter zu stärken. Sie versprachen, sich gegenseitig bei Fragen auf der globalen Agenda zu unterstützen, darunter auch solche im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Anstieg des Meeresspiegels.
Kommentare (0)