X

Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat

Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
Yesterday 12:44
Zoom

Die reichsten Menschen der Welt haben einen spektakulären Anstieg ihres Vermögens erlebt; an einem einzigen Tag ist ihr Vermögen insgesamt um 304 Milliarden Dollar gestiegen. Dieser Rekord, der höchste in der Geschichte des Bloomberg Billionaires Index, folgt auf die Entscheidung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, die Zölle auf bestimmte Handelspartner auszusetzen, was am vergangenen Mittwoch zu einer massiven Erholung der Aktienmärkte führte.

Der Anstieg übertrifft den bisherigen Höchststand von 233 Milliarden Dollar aus dem März 2022, als der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, die Zinsen erhöhte und gleichzeitig sein Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft bekräftigte.

Spitzenreiter bei diesen Zuwächsen war Elon Musk, dessen Vermögen um 36 Milliarden Dollar zunahm, dicht gefolgt von Mark Zuckerberg mit einem Zuwachs von 26 Milliarden Dollar. Jensen Huang, CEO von Nvidia, konnte sein Vermögen um 15,5 Milliarden Dollar steigern.

Prozentual gesehen verzeichnete Ernest Garcia III, CEO von Carvana, den größten Zugewinn. Sein Vermögen stieg dank eines deutlichen Anstiegs des Aktienkurses seines Gebrauchtwagenunternehmens um 25 Prozent bzw. 1,4 Milliarden Dollar.

Der S&P 500-Index verzeichnete seine beste Tagesperformance seit 2008, was auf die Aussetzung protektionistischer Maßnahmen zurückzuführen ist. Im Durchschnitt verzeichneten die 500 reichsten Menschen der Welt einen Vermögenszuwachs von 3,5 Prozent, wodurch sich die Kluft zwischen den Superreichen und dem Rest der Weltbevölkerung weiter vergrößerte.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen