- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
Folgen Sie uns auf Facebook
Burundi bekräftigt unerschütterliche Unterstützung für Marokkos territoriale Souveränität im anhaltenden Sahara-Konflikt
In einem bedeutenden diplomatischen Engagement hat Burundi sein unerschütterliches Engagement für Marokkos territoriale Integrität, einschließlich der umstrittenen Sahara-Region, bekräftigt. Während eines Treffens in Rabat am Donnerstag begrüßte der marokkanische Außenminister Nasser Bourita Albert Shingiro, Burundis Minister für auswärtige Angelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit. Die Gespräche unterstrichen Burundis konsequente Position in Bezug auf Marokkos Souveränität über sein gesamtes Territorium.
Minister Shingiro bekräftigte Burundis unerschütterliche Unterstützung für Marokkos Autonomieplan, den er als die einzige praktikable Lösung für den langjährigen regionalen Konflikt bezeichnete. Diese Unterstützung steht im Einklang mit einem wachsenden Trend unter Nationen, die Marokkos Souveränität in der Sahara anerkennen. Shingiro lobte die Rolle der Vereinten Nationen bei der Ermöglichung einer realistischen und dauerhaften Lösung dieses komplexen Problems und betonte die Notwendigkeit eines praktischen Ansatzes, der Marokkos Gebietsansprüche respektiert.
Der Dialog spiegelt einen breiteren internationalen Konsens über Marokkos Haltung zum Sahara-Konflikt wider. Über vierzig Länder haben Marokkos Autonomieinitiative öffentlich unterstützt, was eine deutliche Veränderung der diplomatischen Beziehungen in Bezug auf diesen regionalen Konflikt zeigt. Da die Nationen Marokkos Souveränität zunehmend anerkennen, scheint das Potenzial für eine dauerhafte Lösung erreichbarer.
Diese erneute Bekräftigung der Unterstützung durch Burundi stärkt nicht nur die bilateralen Beziehungen, sondern unterstreicht auch die strategische Bedeutung regionaler Allianzen bei der Bewältigung geopolitischer Herausforderungen. Die anhaltende Unterstützung der Vorschläge Marokkos signalisiert eine sich entwickelnde Landschaft in der internationalen Diplomatie in Bezug auf Fragen der territorialen Integrität und Souveränität in Nordafrika.
Kommentare (0)