- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Diplomatisches Treffen: Marokko und Südafrika wollen ihre Wirtschaftsbeziehungen stärken
Der marokkanische Außenminister Nasser Bourita hielt ein wichtiges Treffen mit einer südafrikanischen Delegation unter der Leitung von Obed Bapela, dem Vizepräsidenten des Ausschusses für internationale Beziehungen des ANC (African National Congress), ab. Dieses Treffen, das Teil der Bemühungen zur Stärkung der diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Marokko und Südafrika ist, ermöglichte die Erkundung neuer Möglichkeiten der bilateralen Zusammenarbeit.
Ein Aufruf für marokkanische Investitionen in Südafrika
Während dieses Treffens betonte Obed Bapela die Notwendigkeit, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Nationen zu vertiefen, und forderte marokkanische Unternehmen auf, mehr in Südafrika zu investieren. Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für internationale Beziehungen des Afrikanischen Nationalkongresses betonte die Bedeutung der Förderung von Partnerschaften in Schlüsselsektoren wie Infrastruktur, Energie und Technologie, um das Wirtschaftswachstum in beiden Ländern anzukurbeln.
Bapela begrüßte auch die Rückkehr Marokkos in die Afrikanische Union, einen diplomatischen Wendepunkt, der seiner Meinung nach den Weg für eine verstärkte Zusammenarbeit ebnet, um die Herausforderungen zu bewältigen, vor denen der afrikanische Kontinent steht, insbesondere im Hinblick auf wirtschaftliche Entwicklung, Sicherheit und Klimawandel.
Auf dem Weg zu einer neuen Ära der afro-afrikanischen Zusammenarbeit
Nasser Bourita brachte seinerseits den Wunsch Marokkos zum Ausdruck, seine Beziehungen zu Südafrika zu stärken, und erinnerte gleichzeitig an die Bedeutung der afrikanischen Einheit für die Bewältigung globaler und regionaler Herausforderungen. Der marokkanische Minister hob auch den wirtschaftlichen Fortschritt Marokkos hervor, der als Hebel zur Intensivierung des Handels und der bilateralen Investitionen dienen könnte.
Dieses Treffen markiert einen wichtigen Schritt zur Vertiefung der diplomatischen Beziehungen zwischen Rabat und Pretoria nach einer Zeit politischer Spannungen. Der gemeinsame Wunsch, bei großen Wirtschaftsprojekten zusammenzuarbeiten, könnte es beiden Ländern ermöglichen, eine Schlüsselrolle bei der wirtschaftlichen Transformation Afrikas zu spielen.
Eine vielversprechende Zukunft für die Beziehungen zwischen Marokko und Südafrika
Die Diskussionen betonten die Komplementarität der marokkanischen und südafrikanischen Volkswirtschaften und die Möglichkeit, solide Beziehungen in strategischen Sektoren wie Industrie, Landwirtschaft und erneuerbare Energien aufzubauen. Darüber hinaus könnte diese Zusammenarbeit es beiden Nationen ermöglichen, ihren Einfluss auf die afrikanische Szene zu erhöhen und zur Entwicklung des Kontinents als Ganzes beizutragen.
Kommentare (0)