- 18:00GISEC Global 2025: Eine globale Plattform zur Bekämpfung von Cybersicherheitsbedrohungen mit KI
- 17:00AWS und Orange führen Wavelength Edge Computing Service erstmals in Afrika in Marokko ein
- 16:15Marokko – Pionier im afrikanischen Luftraum dank einer mutigen Luftfahrtstrategie
- 15:30Marokko stärkt seine industrielle Souveränität durch eine verstärkte lokale Integration in den Zugbau.
- 15:05Marokko weist laut IWF trotz angespannter regionaler Lage eine bemerkenswerte wirtschaftliche Stabilität auf.
- 14:57Trump lässt die Legende von Alcatraz wieder aufleben: Auf dem Weg zur Wiedereröffnung von Amerikas berüchtigtstem Gefängnis
- 14:14Orban warnt vor dem Bankrott Europas aufgrund der „Geldtransporter“, die in die Ukraine geschickt werden
- 13:39Marokko festigt seine geopolitische Position dank einer außergewöhnlichen Sicherheitsarchitektur unter der Führung von König Mohammed VI.
- 13:00Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Ein strategisches Projekt, das 2025 in die entscheidende Phase tritt
Folgen Sie uns auf Facebook
Neues Buch beleuchtet die Beziehungen zwischen Marokko und Österreich
Die Bildung der historischen Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Österreich ist ein ideales Modell für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und dem afrikanischen Kontinent, wie von den Teilnehmern an einem Symposium der School of Advanced International Studies in Wien am vergangenen Dienstagabend bestätigt.
Bei diesem Treffen anlässlich der Eröffnung des internationalen Symposiums "Historische und diplomatische Dimensionen der Beziehungen zwischen Marokko und Österreich", zum 240. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern, Rabat und Wien wollten auf dieser historischen Errungenschaft aufbauen, um die bilaterale Partnerschaft in allen Bereichen zu stärken.
Bei seiner Ansprache an den Botschafter des Königreichs Marokko in der Republik Österreich, Azzeddine Farhane betonte die Bedeutung des Gedenkens an diesen Jahrestag als Gelegenheit, über die Geschichte nachzudenken und die aktuelle Dynamik der Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu verstehen, sowie Wege der zukünftigen Zusammenarbeit auf der Grundlage des gemeinsamen historischen Erbes zu erforschen. Farhan betonte auch, dass diese Arbeit die "entscheidende" Rolle des Königreichs Marokko und der Republik Österreich, die eine reiche Geschichte haben, bei der Förderung der Annäherung zwischen Europa und Nordafrika hervorhebt, unter Hinweis darauf, dass die Außenpolitik der beiden Länder diese historischen Wurzeln deutlich widerspiegelt, die eine starke Grundlage für ihren kulturellen und politischen Einfluss darstellen.
Das bei dieser Gelegenheit erschienene Buch enthält Recherchen von prominenten marokkanischen und österreichischen Forschern sowie historische Dokumente aus der Österreichischen Staatsbibliothek und dem Nationalarchiv, und hebt wichtige Aspekte hervor, die zum Verständnis der zeitlichen Entwicklung der bilateralen Beziehungen über 240 Jahre beitragen.
Kommentare (0)