- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Stellvertretender Bundeskanzler: Angriffe auf Politiker sind ein Problem, das uns alle betrifft
Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck rief die Politiker seines Landes zur Solidarität mit den Angegriffenen auf und sagte in einer Videoaufzeichnung, die Angriffe auf Politiker seien Ausdruck einer Verschärfung der Aggression in der politischen Debatte.
Nach dem Angriff auf den Politiker Matthias Ecke, Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei Sachsens unter Bundeskanzler Olaf Scholz für die Europawahl, hat der deutsche Vizekanzler Robert Habeck die Politiker seines Landes zur Solidarität mit den Angegriffenen aufgerufen .
Bemerkenswert ist, dass Habeck, der den Grünen angehört , auch das Amt des Ministers für Wirtschaft und Klimaschutz innehat.
Das sagte Habeck in einem Videoclip, den er heute, Sonntag (Mai 2024), auf der Website veröffentlichte
Habeck fügte hinzu, dass solche Angriffe Terror provozieren und sagte: „Wir können einer solchen Einschüchterung nicht entgegentreten , wenn wir nicht zusammenstehen und den Tätern mit der Härte des Rechtsstaats entgegentreten und uns mit denen solidarisieren, die ihre Rede- und Meinungsfreiheit verteidigen.“
Habeck schloss das Video mit den Worten: „Wir sind mehr, wir sind viele, lasst uns zusammenhalten.“
Ecke (41) wurde vorgestern Abend, Freitag, von vier jungen Männern beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden geschlagen. Der sozialistische Politiker lag seitdem im Krankenhaus und wurde operiert.
Wie das Landeskriminalamt der Stadt Dresden (Landeshauptstadt Sachsens) mitteilte, habe sich ein junger Mann (17 Jahre alt) um ein Uhr morgens bei der Polizeiwache südlich von Dresden gestellt und mitgeteilt, dass er war der Täter, der Ecke angegriffen hat.
Kommentare (0)