- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Mayara diskutiert mit dem Präsidenten des finnischen Parlaments
Der Vorsitzende des Beraterrates, Enaam Mayara, führte am Montag im Sitz des Rates in Rabat Gespräche mit dem Präsidenten des philippinischen Parlaments, Jussi Halla-aho, der das Königreich an der Spitze einer wichtigen parlamentarischen Delegation besucht.
In einem Kommuniqué teilte der Rat mit, dass Mayara während des Treffens die bedeutende Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern seit der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen vor etwa sechs Jahrzehnten zur Kenntnis nahm und die Notwendigkeit einer Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit hervorhob, vor allem in den Bereichen Wirtschaft und Handel "die noch hinter den Bestrebungen der beiden befreundeten Länder und Völker zurückbleiben."
über die parlamentarische Erfahrung Marokkos und die Besonderheit des Beraterrates in Bezug auf Zusammensetzung und Interessen, Der Vorsitzende des Beraterrates betonte die Bedeutung der Stärkung der bilateralen parlamentarischen Zusammenarbeit durch verstärkte Besuche und Koordinierung von Positionen in regionalen und internationalen Foren.
Mayara lobte die Partnerschaft mit der Europäischen Union und forderte eine verstärkte Zusammenarbeit mit ihren Staaten, insbesondere in den Bereichen Terrorismusbekämpfung, illegale Migration und Menschenhandel. Er machte auch auf Bedrohungen aufmerksam, die sich aus der instabilen Lage in der Sahelo-Sahara ergeben, die den europäischen Kontinent betreffen könnte.
Der Präsident des finnischen Parlaments lobte seinerseits die Qualität und Robustheit der Beziehungen zwischen Marokko und Finnland und wies darauf hin, dass sein Besuch darauf abzielte, solche Beziehungen zu stärken, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Handel durch Erhöhung des Handelsvolumens und Förderung gemeinsamer Investitionen. Jussi Halla-aho hob hervor, dass die beiden Länder kulturelle und humanitäre Werte teilen, die zur Aufrechterhaltung eines laufenden Dialogs über regionale und internationale Fragen von gegenseitigem Interesse beitragen und zusammenarbeiten, um den globalen Frieden und die Stabilität durch Zusammenarbeit in internationale Organisationen und multilaterale Foren.
Kommentare (0)