- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Bensaid bespricht mit einer aserbaidschanischen Delegation die Medienkooperation
Am Freitag empfing Mohamed Mehdi Bensaid , Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, eine hochrangige aserbaidschanische Delegation, zu der auch Ismat Starov, Vorsitzender des Audiovisuellen Rates der Republik Aserbaidschan, und Fugar Aliyev, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Republik Aserbaidschan, gehörten Aserbaidschanische staatliche Nachrichtenagentur (AZERTAC) und Ahmad Ismailov, Geschäftsführer der Entwicklungsagentur in der Republik Aserbaidschan. Dieser offizielle Besuch in Marokko erfolgte auf Einladung von Latifa Akherbash , Präsidentin der Hohen Behörde für audiovisuelle Kommunikation, und begann am vergangenen Donnerstag.
Die aserbaidschanische Nachrichtenagentur „Azertak“ berichtete, dass die aserbaidschanische Delegation während des Treffens die Aktivitäten des marokkanischen Ministeriums für Jugend, Kultur und Kommunikation in den Bereichen Medien und Kommunikation sowie Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit den Medien und der Medienunterstützung überprüft habe Strukturen. Minister Bensaid erörterte die Bedeutung der Stärkung der Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Marokko in verschiedenen Bereichen und brachte seine Bereitschaft zum Ausdruck, nachhaltige gemeinsame Aktivitäten und Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Medienbereich zu besprechen.
Ahmed Ismailov, Geschäftsführer der Medienentwicklungsagentur in Aserbaidschan, präsentierte seinerseits ausführlich die Aktivitäten und Bemühungen der Agentur zur Unterstützung von Medienunternehmen und Journalisten und betonte die Bedeutung der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in diesem Bereich. Er verwies auf die Unterzeichnung von Absichtserklärungen mit mehreren Ländern und die Ankündigung der Abhaltung des Zweiten Weltmedienforums in Schuscha im kommenden Juli und lud Minister Bensaïd ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Am selben Tag traf sich die aserbaidschanische Delegation mit Fouad Arif, dem Generaldirektor der Maghreb Arab Press, der das Interesse der Agentur an der Entwicklung der Zusammenarbeit mit ähnlichen Medienstrukturen in anderen Ländern und der Umsetzung gemeinsamer Projekte zum Ausdruck brachte. Er wies auch auf die Bedeutung der Beziehungen zu Aserbaidschan hin und kündigte den Beginn der Arbeit des ständigen Korrespondenten der Agentur in Baku ab dem 1. August nächsten Jahres an. Er betonte die Notwendigkeit, die Medienbeziehungen im breiteren Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken.
Fugar Aliyev, Vorstandsvorsitzender der staatlichen Nachrichtenagentur Aserbaidschan, erklärte, dass die Agentur, die ihr 104-jähriges Bestehen feierte, Nachrichten in acht Sprachen veröffentliche und mit mehr als 50 Nachrichtenagenturen auf der ganzen Welt zusammenarbeite. Aliyev lud den Generaldirektor der Maghreb Arab Press zur Teilnahme am zweiten Shusha-Forum für Weltmedien ein. Am Ende des Treffens einigten sich die beiden Parteien auf die Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zur Verbesserung der Medienkooperation zwischen den beiden Ländern.
Kommentare (0)