- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Großbritannien: Marokko bestätigt Afrikas Platz in der industriellen Entwicklung
Der Präsident der britischen Handelskammer in Marokko, "Brecham", Stephen Orr, betonte, dass Marokko seinen Status als das wettbewerbsfähigste Land in Afrika im Bereich der industriellen Entwicklung behauptet.
In einer Intervention während der Eröffnung eines Symposiums über ein visuelles Symposium erklärte Orr diese Woche in Casablanca, organisiert von der britischen Handelskammer in Marokko, unter dem Thema "Wie sich Marokko als neues Ziel der Wahl für die industrielle Handhabung durchsetzt"Bedeutende Fortschritte in der Diversifizierung, Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Entwicklungspolitik seit fast zwei Jahrzehnten haben es Marokko ermöglicht, ein Industriezentrum auf regionaler und internationaler Ebene zu werden.
Das Königreich war mehr denn je aufgerufen, eine neue industrielle Ära anzustreben, für eine widerstandsfähigere Industrie, die in der Lage ist, neue globale wirtschaftliche Herausforderungen zu erfüllen und mehr Arbeitsplätze und Wertchancen zu schaffen, insbesondere in einem globalen und regionalen Kontext, der von hoher Inflation und gestörten Lieferketten geprägt ist.
Der Direktor der Automobilindustrie des Ministeriums für Industrie und Handel, Aida Fathi, betonte seinerseits die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des marokkanischen Industriesektors dank aller angenommenen Strategien und Maßnahmen.
Aus demselben Grund warnte Fathi, dass in den letzten fünf Jahren 30 Prozent der ausländischen Direktinvestitionen für Industrieprojekte bestimmt worden seien und dass 87 Prozent der marokkanischen Exporte Industriegüter seien, was die strategische Synergie zeige, von der der Sektor profitiere. betont die Bedeutung des Investitionspakts, der ein wesentliches Instrument zur Förderung der Entwicklung der marokkanischen Industrie darstellt.
Kommentare (0)