- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko an der Spitze der französischen Lieblingsreiseziele
Marokko führte die Liste der französischen Reisenden an, die Frankreich im April verließen, laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von "Yko Torestique" basierend auf "Mysterfly" -Daten, die auf Flugtickets spezialisiert sind. Marokko schaffte es, mehr französische Touristen anzuziehen, dank einer Reduzierung der Flugticketkosten um bis zu 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was zu seiner doppelt so hohen Bewertung beitrug.
Laut dem Bericht bleibt Spanien, das nördliche Nachbarland, eines der attraktivsten Reiseziele für Touristen in Europa, insbesondere für die Franzosen, wo es direkt nach Marokko den zweiten Platz belegte, mit 4 Prozent Reduzierung der Ticketkosten. Gleichzeitig fiel Madrid um einen Platz vom Vorjahr. Tunesien wurde Dritter mit einem Rückgang der Ticketkosten um 5 Prozent, was zu einem einmaligen Rückgang führte, während Italien um 1 Prozent fiel und zwei verlor.
Portugal verzeichnete dagegen einen Anstieg der Ticketkosten um 7 Prozent, was zum Verlust von zwei Matratzen führte, während die Ticketkosten in Griechenland um 2 Prozent stiegen, was auch zum Verlust von zwei Matratzen führte. Die Vereinigten Staaten haben zwar die Ticketkosten um 3 Prozent erhöht, aber kein Ranking verloren. Während die Ticketkosten im Senegal um 9 Prozent und in der Türkei um 6 Prozent stiegen, ohne dass sich dies auf ihr Ranking auswirkte.
Französische Bauerntouristen, die im vergangenen Jahr 14,5 Millionen Menschen nach Marokko reisten, machten Berichten zufolge mehr als ein Drittel der gesamten Besucherzahl aus. Laut dem nationalen Tourismusbüro.
Kommentare (0)