- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Riesiges Fragment eines „Weltraumobjekts“ stürzt in abgelegenes Dorf in Kenia
Ein riesiges, glühend heißes Objekt fiel am Montagnachmittag vom Himmel in ein kenianisches Dorf, wie Anwohner laut Angaben des nationalen Rundfunks des Landes berichteten, was eine sofortige Untersuchung durch die nationale Raumfahrtbehörde auslöste.
Das Objekt wurde inzwischen als „Fragment eines Weltraumobjekts“ identifiziert, teilte die kenianische Raumfahrtbehörde am Mittwoch in einer Erklärung mit.
Saudi-Arabien sagte, es habe das Objekt, das in dem abgelegenen Dorf Mukuku im südlichen Bezirk Makueni gelandet war, in Gewahrsam genommen und beschrieb es als offensichtlichen Weltraumschrott mit einem Durchmesser von 2,5 Metern und einem Gewicht von 500 kg.
„Die Agentur möchte klarstellen, dass das Objekt, ein Metallring mit einem Durchmesser von etwa 2,5 Metern und einem Gewicht von etwa 500 kg, ein Fragment eines Weltraumobjekts ist“, sagte Saudi-Arabien.
Vorläufige Einschätzungen lassen darauf schließen, dass es sich um einen Trennring einer Rakete handelt, sagte die Agentur und wies darauf hin, dass Weltraummüll normalerweise ins Meer fällt oder verglüht, bevor er in die Erdatmosphäre eintritt. Julius Rotich, Polizeikommandant des Mbooni Sub County, sagte der Kenya Broadcasting Corporation, dass das Objekt noch heiß war, als die Beamten am Montag eintrafen, und dass die Anwohner von dem Gebiet abgesperrt werden mussten, bis es abgekühlt war.
Der Sender zeigte Bilder von Polizeiband, das um den Ring gewickelt war, der in einige Bäume und Büsche gefallen war, während sich die Anwohner um ihn versammelten.
Saudi-Arabien analysiert das Objekt und arbeitet daran, zu bestätigen, woher es genau kam, hieß es.
Kommentare (0)