- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marsa Maroc expandiert nach Ostafrika mit Investitionen in Dschibutis Öl- und Gashafen
„Marokkos führender Hafenbetreiber Marsa Maroc (MSA.CS) wird einen nicht genannten Betrag in Damerjog Oil FZE investieren, ein Unternehmen, das die Entwicklung eines Öl- und Gashafens an Dschibutis Küste am Golf von Aden plant“, heißt es in einem am Montag überprüften Dekret der marokkanischen Regierung, wie Reuters berichtete.
Dieselbe Quelle merkte an, dass „Marsa Maroc nicht sofort auf eine per E-Mail gesendete Bitte um Stellungnahme von Reuters reagiert hat.“
Laut Reuters heißt es in dem Dekret, dass Marsa Maroc eine Tochtergesellschaft, Marsa Maroc International Logistics, gegründet hat, die die Damerjog-Investition über eine eigene Niederlassung namens Marsa Djibouti verwalten wird.
Es wurde hinzugefügt, dass die Investition Marsa Marocs Präsenz in den logistischen Lieferketten Ostafrikas stärken soll.
In dem Dekret heißt es außerdem: „Marsa Maroc International Logistics, gegründet, um die Expansionspläne des Unternehmens in ganz Afrika zu überwachen, hat auch Marsa Benin gegründet, um die Terminals 1 und 5 im Hafen von Cotonou in Benin zu verwalten.“
Im Juni 2024 sicherte sich Marsa Maroc einen Vertrag zum Betrieb eines Containerterminals im marokkanischen Hafen Nador West Med mit einer Kapazität von über drei Millionen 20-Fuß-Standardcontainern.
Marsa Maroc ist an der Börse von Casablanca notiert und verwaltet 9 Häfen in ganz Marokko, darunter Tanger Med und Casablanca.
Das Unternehmen erkundet neue Expansionsmöglichkeiten, insbesondere durch öffentlich-private Partnerschaften zur Verwaltung von Häfen in anderen afrikanischen Ländern.
Kommentare (0)