- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
UN-Bericht: Zahl der Flüchtlinge weltweit übersteigt 122 Millionen
Statistiken des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen zeigen, dass die Zahl der Flüchtlinge weltweit im Jahr 2024 122 Millionen Menschen überschritten hat, eine höhere Zahl als im Vorjahr.
Peter Ronstrut-Bauer, UNHCR-Direktor in Deutschland, sagte, die Zahlen seien schockierend und betonte, dass alle Flüchtlinge auf Sicherheit hoffen und sich eine andere Zukunft vorstellen könnten.
In einer Erklärung forderte Power, Schutz und Perspektiven für diese über viele Länder und Regionen verteilten Menschen zu gewährleisten.
Laut einem UNHCR-Bericht in Deutschland erreichte die Zahl der Flüchtlinge weltweit im Jahr 2023 117,4 Millionen Menschen, was erklärt, dass der Anstieg der Zahlen vor allem auf die Flucht vieler Menschen aus dem Sudan aufgrund des Bürgerkriegs zurückzuführen ist.
Er betonte, dass seit der Eskalation der Gewalt im Sudan im April 2023 mehr als 11,8 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen wurden, und fügte hinzu, dass auch die Bedingungen in der Demokratischen Republik Kongo und in Myanmar zum Anstieg der Flüchtlingszahlen beigetragen hätten.
Kommentare (0)