- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko verbessert die Ernährungssicherheit Guatemalas durch die Spende von 200 Tonnen Dünger
Das Königreich Marokko hat mit der Spende von 200 Tonnen Düngemittel einen wesentlichen Beitrag zur Ernährungssicherheit Guatemalas geleistet. Davon profitierten 5.873 Landwirte in sieben Provinzen des Landes
Dieses Verfahren ist im Rahmenkooperationsabkommen zwischen den beiden Regierungen festgelegt. Laut dem guatemaltekischen Regierungsportal ist es Teil der intersektoralen Initiative „Hand in Hand“ und soll die ländliche Entwicklung fördern und die landwirtschaftliche Produktion steigern.
Die Spende, bestehend aus 75-Pfund-Säcken Dünger, wurde in den Landkreisen Totonicapan, Solola, Chiquimula, Zacapa, Santa Rosa, Huehuetenango und Queché verteilt.
Die Begünstigten, die zu Familiengruppen gehören, die Mais und Bohnen anbauen, erhielten die Leistungen. Es ist ein wesentliches Grundnahrungsmittel in der guatemaltekischen Ernährung und unterstützt die Verbesserung ihrer Ernten und trägt zur Lebensmittel- und Ernährungssicherheit ihrer Gemeinden bei. Es wurden Gemeinden ausgewählt, wobei den Gebieten mit dem größten Bedarf Vorrang eingeräumt wurde.
Diese Initiative steht in direktem Zusammenhang mit dem zweiten Ziel der strategischen Leitlinien des Ministeriums für Landwirtschaft, Viehzucht und Ernährung (MAGA): „Steigerung der Produktivität, der Verfügbarkeit und des zeitnahen physischen und wirtschaftlichen Zugangs zu Nahrungsmitteln.“
Die Spende Marokkos stellt einen konkreten Schritt zur Erreichung dieses Ziels dar und unterstützt kleine und mittlere Landwirte bei der Verbesserung ihrer Erträge. Und zur Ernährungsstabilität des Landes beitragen.
Die Lieferung von Düngemitteln stellt eine Investition in die Zukunft der ländlichen Gemeinden in Guatemala dar, indem sie ihre Produktionskapazitäten steigert und ihre Lebensqualität verbessert.
Kommentare (0)