- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
ETFs prägen die globalen Märkte mit außergewöhnlichem Wachstum im Jahr 2024 neu
Dank Exchange Traded Funds (ETFs) erleben die globalen Finanzmärkte einen großen Wandel, der im Jahr 2024 ein beispielloses Wachstum verzeichnen wird.
Einem Bericht der Bank of America zufolge übersteigt das Vermögen des Sektors 15 Billionen US-Dollar, wobei sich die Kapitalzuflüsse auf 1,6 Billionen US-Dollar belaufen, zusätzlich zur Einführung von 1.485 neuen Fonds.
Der Hauptvorteil von ETFs besteht darin, dass sie eine hohe Anlageliquidität und eine hervorragende Steuereffizienz bieten und gleichzeitig den Zugang zu verschiedenen Märkten erleichtern. Die deutlichen Auswirkungen dieses Wachstums zeigen sich in mehreren wichtigen Trends, die die Anlagelandschaft neu gestalten:
Reduzieren Sie Lücken in der Anlagenleistung
ETFs verzeichnen bemerkenswerte Veränderungen bei den Geldströmen: Treasury-Fonds zogen trotz Verlusten 28 Milliarden US-Dollar an, während Sektoren wie Energie und Gold Abflüsse verzeichneten.
Finanzströme folgen im Allgemeinen den Renditen, was Analysten mit der Erwartung erklären, dass sich die Spreads zwischen Vermögenswerten verringern, wenn die Zinssätze von 2 % auf 5 % steigen.
Aktive Fonds übertreffen passive Fonds
Im Jahr 2024 übertrafen aktive ETFs erstmals ihre passiven Pendants hinsichtlich der Rendite. Auch mehr als 120 Investmentfonds haben auf ETFs umgestellt, was zu veränderten Geldflüssen in aktive Anlagen führte.
Ausbau illiquider Vermögenswerte
ETFs eröffnen die Möglichkeit, illiquide Vermögenswerte wie Collateralized Loan Obligations (CLOs) zu investieren, wobei das verwaltete Vermögen in diesem Sektor im vergangenen Jahr um 245 % gestiegen ist.
Auch ETFs, die auf bestimmte Sektoren wie Industrie und Verteidigung ausgerichtet sind, weisen im Vergleich zu herkömmlichen Indizes eine deutliche Leistungssteigerung auf.
Globale und regionale Ströme
ETFs außerhalb der USA verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 583 Milliarden US-Dollar, was 38 % der Gesamtzuflüsse entspricht.
Somit kommen auf jeden in den Vereinigten Staaten mehr als zwei ETFs auf internationalen Märkten.
Technologische Innovationen und künstliche Intelligenz
Um ihre Reichweite zu vergrößern, nutzen einige ETFs nun künstliche Intelligenz und investieren in Derivate und Kryptowährungen, was Anlegern neue Horizonte eröffnet.
Wettbewerb zwischen großen Fonds
SPY wurde 1993 gegründet und ist nach wie vor der größte der Branche, doch konkurrierende Fonds wie VOO erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
Aufgrund einer niedrigeren Kostenquote gehen Analysten davon aus, dass der VOO-Fonds bis 2026 den SPY übertreffen wird.
Insgesamt definieren ETFs die Welt des Investierens weiterhin neu, indem sie neue Technologien übernehmen und ihre globale Reichweite erweitern.
Es wird erwartet, dass diese Branche bis 2025 weiter wächst und weitere Innovationen und Entwicklungen stattfinden, die dazu beitragen werden, ihren Einfluss auf den globalen Finanzmärkten zu stärken.
Kommentare (0)