X

Bourita leitet Gespräche beim arabischen Gipfel zum Gaza-Streifen in Ägypten

Bourita leitet Gespräche beim arabischen Gipfel zum Gaza-Streifen in Ägypten
Tuesday 04 March 2025 - 15:30
Zoom

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und afrikanische Zusammenarbeit sowie für im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, hat am Dienstag, dem 4. März 2025, in Kairo am Rande des außerordentlichen arabischen Gipfels zum Thema Palästina eine Reihe von Gesprächen eröffnet. Der Gipfel, der heute Morgen in Ägypten eröffnet wurde, bringt arabische Staats- und Regierungschefs zusammen, um die Lage im Gazastreifen und die palästinensische Frage als Ganzes zu erörtern.

Bourita führte eingehende Gespräche mit seinem ägyptischen Amtskollegen Sameh Shoukry über Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Ägypten und ging dabei auf die verschiedenen Punkte auf der Tagesordnung des Gipfels ein. In den Gesprächen wurde das Engagement beider Länder für die palästinensische Sache und die Notwendigkeit einer verstärkten arabischen Solidarität angesichts der aktuellen Herausforderungen hervorgehoben.

Der marokkanische Minister traf sich außerdem mit dem libyschen Interims-Außenminister Taher Salim Baour, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Libyen auszuloten. Die beiden Politiker erörterten die politische Lage in Libyen sowie regionale Sicherheitsfragen. Am Ende dieses Treffens bekräftigten die beiden Länder ihren Wunsch, ihre Beziehungen zu stärken und Stabilität und Frieden in der Region zu unterstützen.

Die aktive Teilnahme Marokkos an diesem Gipfel spiegelt seine zentrale Rolle in den arabischen Diskussionen über Palästina wider, ein Engagement, das von anderen Teilnehmern unterstützt wurde, wobei die arabische Solidarität angesichts der Herausforderungen im Gazastreifen betont wurde.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen