- 15:41Handelsgespräche zwischen den USA und China nach langer Pause in der Schweiz wieder aufgenommen
- 15:10Trump bestätigt Einstellung der Bombardierungen im Jemen nach von Oman vermitteltem Waffenstillstand zwischen den USA und den Huthi
- 14:48António Guterres warnt vor den Folgen einer Eskalation zwischen Indien und Pakistan
- 14:30UN: Marokko will sich zu einer führenden digitalen Nation entwickeln
- 14:05 Deutscher Verteidigungsminister will Verteidigungsausgaben auf über 60 Milliarden Euro jährlich erhöhen.
- 13:51Die neue deutsche Bundeskanzlerin fordert Israel auf, Hilfslieferungen nach Gaza zuzulassen.
- 13:19Spannungen zwischen Indien und Pakistan: Ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Atomsprengköpfen und militärischer Macht
- 13:13UN-Beamter betont die entscheidende Bedeutung zuverlässiger Statistiken im internationalen Handel
- 12:23Marokko festigt seine Position als führendes Reiseziel in Afrika bis 2025
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist Ehrengast beim Europa-Afrika-Forum in Marseille.
Die vierte Sitzung des Europa-Afrika-Forums wurde heute, Dienstag, im Palais de l'Avarot im südöstlichen Frankreichs Marseille eröffnet. Es handelt sich um ein bedeutendes Wirtschaftsereignis, das Wirtschaftsführer, Investoren und Entscheidungsträger aus beiden Kontinenten zusammenbringt, wobei Marokko dieses Mal als Ehrengast teilnimmt.
Dieses Forum wird vom französischen Wirtschaftsnewsletter La Tribune organisiert. Und der Stadtrat von Aix-Marseille-Provence unter dem Slogan „Innovons ensemble“.
Das Königreich Marokko ist auf dieser hochrangigen Konferenz durch eine Delegation vertreten, zu der insbesondere der Minister für Verkehr und Logistik Abdessamad Kayouh, die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung Leila Benali und der beigeordnete Minister des Regierungschefs für Investitionen, Konvergenz und Bewertung der öffentlichen Politik Karim Zidane gehören. Und die Botschafterin Seiner Majestät in Frankreich, Samira Sitail.
An dem Forum werden auch zahlreiche wirtschaftliche Entscheidungsträger und Leiter marokkanischer öffentlicher Institutionen teilnehmen. Zu den bekanntesten unter ihnen zählen Chakib Alj, Präsident des Allgemeinen Verbands marokkanischer Unternehmen (CGEM), und Ali Sadiki, Generaldirektor der marokkanischen Agentur für Investitionen und Exportentwicklung (AMDIE). CEO der Tangier Med Group, Mehdi Tazi Rifi, und CEO von Casablanca Finance (CFC), Said Ibrahimi.
Das Forum wurde mit einer hochrangigen Sitzung eröffnet, die Marokko, dem Ehrengast dieser Sitzung, gewidmet war. Hier kommen Interessenvertreter aus wichtigen Sektoren wie Industrie, Transport und Technologie zusammen, um aktuelle globale Probleme zu diskutieren und innovative Lösungen vorzuschlagen.
Kommentare (0)