- 17:42Marokko-Estland: Gemeinsamer Wunsch nach einer verstärkten Partnerschaft
- 17:27Das zentralamerikanische Parlament bekräftigt seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs.
- 16:46Cyberangriffe: Eine koordinierte und strategische globale Reaktion ist erforderlich
- 16:06Marokkanische Sahara: Sicherheitsrat drängt auf Verhandlungen über Autonomieplan
- 15:28Was wissen wir über Israels jüngsten Waffenstillstandsvorschlag für Gaza?
- 14:43Meta steht vor einer historischen Kartellklage: Auf dem Weg zu einer möglichen Aufspaltung?
- 14:02Marokko, laut Insider Monkey die 18. Weltmacht hinsichtlich der Anzahl an Kampfpanzern
- 13:19Estland bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan als ernsthafte und zuverlässige Lösung der Sahara-Frage.
- 12:33Kap Verde bekräftigt seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko glänzt auf dem 25. Diplomatischen Wohltätigkeitsbasar in Madrid
Besonders bemerkenswert war die Teilnahme Marokkos an der 25. Ausgabe des diplomatischen Wohltätigkeitsbasars, der am Samstag in der „Galería de Cristal“ des Cibeles-Palastes in Madrid stattfand. Die von der Internationalen Diplomatenvereinigung in Spanien initiierte Veranstaltung brachte 31 Länder zusammen, um ihren kulinarischen und kulturellen Reichtum zu präsentieren und gleichzeitig Spenden für im humanitären Bereich tätige NGOs zu sammeln.
Der marokkanische Stand der Botschaft des Königreichs in Spanien bot eine wahre Sinnesreise durch eine große Auswahl traditioneller marokkanischer Gerichte, handgefertigter Leder- und Kupferprodukte, Schmuck, Naturkosmetik und anderer Objekte, die aus dem uralten Know-how des Landes stammen. Zahlreiche Besucher kamen, um die Vielfalt und den Reichtum des marokkanischen Kulturerbes zu entdecken.
Ein Highlight dieser Ausgabe: eine Modenschau, bei der der marokkanische Kaftan präsentiert wird, ein wahres Symbol für Eleganz, Handwerkskunst und Raffinesse. Das Publikum genoss außerdem musikalische Darbietungen, Volkstänze und eine Präsentation traditioneller Trachten.
Die Veranstaltung endete mit einer Auktion und einer Tombola, deren Erlös wohltätigen Zwecken, unter anderem der Queen Sofia Foundation, gespendet wird. Durch diese Teilnahme bekräftigte Marokko nicht nur sein humanitäres Engagement, sondern stärkte auch seinen kulturellen Einfluss auf die diplomatische Szene in Madrid.
Kommentare (0)