- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Die marokkanische Sahara, ein Gebiet, das eine neue Perspektive auf Marokko verkörpert
Die marokkanische Sahara sei ein Gebiet in Bewegung, das eine neue Perspektive auf Marokko verkörpere, bekräftigte der französisch-schweizerische Akademiker und Schriftsteller Jean-Marie Heydt am Dienstag in Rabat anlässlich der Präsentation seines neuen Werks „Die marokkanische Sahara: Land des Lichts und der Zukunft“.
„Ziel dieses Buches ist es, allen die Möglichkeit zu geben, die in der marokkanischen Sahara erzielten Erfolge zu entdecken und den Reichtum der marokkanischen Kultur anhand des Sahraui-Nebenflusses hervorzuheben“, erklärte Herr Heydt während dieser Veranstaltung, die auf Initiative der Vereinigung für nachhaltige Entwicklung Ribat Al Fath in Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus der kulturellen, assoziativen und akademischen Welt organisiert wurde.
Dieser Reichtum trage zur Festigung der nationalen Einheit des Königreichs bei und zeuge von der führenden Rolle, die die südlichen Provinzen bei der Entwicklung des Landes und der Stärkung seiner Verbindungen zu Afrika spielten, bemerkte er in einer Erklärung gegenüber MAP.
Die südlichen Provinzen des Königreichs symbolisierten die Errungenschaften Marokkos, sagte er und forderte die Leser auf, sich diese Geschichte anzueignen und auf ihre eigene Weise dazu beizutragen, sie zum Leuchten zu bringen.
Im Vorwort des Buches lobt der ehemalige spanische Premierminister José Luis Rodríguez Zapatero „ein großartiges Werk, das die ganze Schönheit und Komplexität der Sahara präsentiert“.
Herr Zapatero gratuliert dem Autor zu seiner „einzigartig interessanten“ historischen Herangehensweise an die Sahara sowie zu seiner Beschreibung des Reichtums und der Vielfalt der Region, ihrer vielen wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten und ihrer oft übersehenen Dynamik.
Das 352 Seiten starke Buch ist in sechs Kapitel unterteilt: „Historische Wahrzeichen“, „Die südlichen Provinzen“, „Ein überraschendes Potenzial“, „Infrastrukturen, die Entwicklung und Annehmlichkeiten fördern“, „Wirtschaftsdynamik durch Wettbewerbscluster“ und „Die marokkanische Sahara, atlantische Drehscheibe und Anführer eines prosperierenden Afrikas – Großprojekte für das Marokko von morgen“.
Mit seinen wunderschönen Illustrationen bietet das Buch eine neue Perspektive auf die Sahara und die Dynamik der aktuellen Entwicklung. Der Autor präsentiert sich als „Beobachter“ der öffentlichen Politik, der das Ausmaß der Erfolge entdeckt, die zu einer Verbesserung des Lebens der lokalen Bevölkerung beitragen.
In seiner Arbeit untersucht Herr Heydt zunächst die historischen Merkmale dieses geografischen Gebiets seit seiner tausendjährigen Entstehung und zeichnet dann ein Bild der aktuellen Situation im Lichte der fortgeschrittenen Regionalisierung.
Jean-Marie Heydt ist Lehrer-Forscher, Beobachter und internationaler Experte bei öffentlichen Organisationen. Er ist Autor mehrerer neuerer Werke, darunter „Mohammed VI, The Vision of a King: Actions and Ambitions“ (Éditions Favre, 2019).
Kommentare (0)