- 16:00Mark Zuckerberg verspricht Rückkehr des „ursprünglichen Facebook“ im Jahr 2025
- 15:15Orange Maroc und Amazon Web Services starten ein Cloud-Angebot zur Unterstützung der digitalen Transformation
- 14:35Einzelheiten zu den Spielen des Afrika-Cups Marokko 2025
- 14:00Xlinks: das Unterseekabel, das Großbritanniens Energieversorgung verändern könnte
- 13:20Marokko verzeichnet trotz Beschränkungen Kryptowährungstransaktionen im Wert von 12,7 Milliarden US-Dollar
- 12:35Marokkos bemerkenswerte Teilnahme an der Reise- und Kochkunstmesse „Festivitas“
- 11:52Marokko-Bayern: eine strategische Partnerschaft im Entstehen
- 11:11AXA Assistance Maroc wird zu „Cover Edge“, um seine Präsenz in Afrika zu stärken
- 10:32Rekol erhält Genehmigung für sein Tsunami SLAI-Reservoir in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Rekol erhält Genehmigung für sein Tsunami SLAI-Reservoir in Marokko
Das auf die Entwicklung moderner Waldbrandbekämpfungssysteme spezialisierte amerikanische Unternehmen Rekol hat von den Zivilluftfahrtbehörden Marokkos und Brasiliens die offizielle Zulassung für seinen Tsunami SLAI-Panzer erhalten. Dieser Tank, der speziell für den Airbus-Hubschrauber H225 Super Puma entwickelt wurde, ist nun das einzige System, das in beiden Ländern für den Einsatz in diesem Flugzeug zugelassen ist.
Diese von der Generaldirektion für Zivilluftfahrt Marokkos und der Nationalen Agentur für Zivilluftfahrt Brasiliens (ANAC) erteilte Genehmigung ermöglicht es den Feuerwehren dieser beiden Länder, diese fortschrittliche Technologie umgehend in ihre Einsatzstrategien in von Waldbränden betroffenen Gebieten zu integrieren. .
Das Tsunami SLAI-System stellt einen großen Fortschritt in der Brandbekämpfung dar und bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Methoden, bei denen an Seilen aufgehängte Eimer zum Einsatz kommen. Dieser Tank, der mit einem unter dem Rumpf des Helikopters befestigten, einziehbaren Tank ausgestattet ist, ermöglicht es den damit ausgerüsteten Geräten, bewohnte Gebiete völlig sicher zu überfliegen, während gleichzeitig die Einsatzzyklen beschleunigt und die Füllgeschwindigkeit während des Fluges optimiert wird.
Joseph Rice, der Präsident von Rekol, kommentierte die Genehmigung mit der Bemerkung, dass sie einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der Kapazitäten der Feuerwehren in Brasilien, Chile und anderen Regionen darstelle, die von großflächigen Waldbränden betroffen seien. Er fügte hinzu: „Die schnelle Installation unseres Systems und seine Fähigkeit, große Wassermengen abzuleiten, garantieren ein optimales Leistungsniveau bei Einsätzen. »
Dank dieser Zulassung können Rettungsdienste in Marokko und Südamerika diese Spitzentechnologie nun im Kampf gegen Waldbrände einsetzen, da die Häufigkeit und Intensität dieser Brände weltweit zunimmt.
Kommentare (0)