- 13:06Die marokkanische Marine nimmt an der Aman-Übung teil, um die internationale maritime Zusammenarbeit zu stärken
- 11:45Tödlicher Drogen-Bandenkrieg versetzt Brüssel in Aufruhr
- 11:25Eine Delegation der katarischen Streitkräfte besucht Marokko, um die militärische Zusammenarbeit zu stärken
- 11:07Marokko: Handwerkssektor floriert mit 3 % Exportsteigerung im Jahr 2024
- 10:48Atlantikafrikanische Staaten: Parlamentspräsidenten begrüßen die Initiative des Königs
- 10:13Marokko, zukünftiges internationales Zentrum für die Verarbeitung von Meeresfrüchten
- 09:47Der Irak bekräftigt seine Unterstützung für Marokko und fordert eine verstärkte Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit
- 09:34Marokko-Russland: Auf dem Weg zu einer verstärkten Partnerschaft im Fischereisektor
- 08:51Die Produktion des ersten marokkanischen geostationären Satelliten ist vor Ende 2025 geplant
Folgen Sie uns auf Facebook
Masahide Honda: Marokko bietet ein „attraktives“ Geschäftsumfeld
Dank eines dynamischen und wettbewerbsfähigen Geschäftsumfelds zieht Marokko weiterhin ausländische, insbesondere japanische Investoren an. Masahide Honda, General Manager von JETRO Rabat, unterstreicht die Attraktivität des Königreichs insbesondere im Automobilsektor. Eine kürzlich organisierte Prospektionsmission zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen marokkanischen und japanischen Unternehmen zu vertiefen und so Marokkos Position als bevorzugter Investitionsstandort zu festigen.
Ein investitionsfreundliches Geschäftsklima
Zunächst hob Masahide Honda das Produktionspotenzial und das marokkanische Geschäftsklima hervor und beschrieb das Königreich als ein „besonders attraktives“ Umfeld. Derzeit sind rund 70 japanische Unternehmen in Marokko tätig, die meisten davon sind mit der Automobilindustrie verbunden. Diese Unternehmen äußern sich insgesamt zufrieden mit ihrem Standort, dank moderner Infrastruktur und qualifizierten Arbeitskräften.
Eine strategische Mission zur Stärkung der Beziehungen
Eine Schlüsselrolle spielt außerdem die von JETRO Rabat in Zusammenarbeit mit dem marokkanischen Verband der Automobil- und Bauindustrie, der marokkanischen Agentur für Investitions- und Exportentwicklung und Tanger Med organisierte Prospektionsmission. Es bringt Akteure aus dem japanischen Automobil-Ökosystem, aus Europa, dem Nahen Osten und Japan zusammen. Diese Initiative erleichtert den Handel und stellt die Chancen dar, die der marokkanische Markt bietet, insbesondere in Schlüsselsektoren wie der Automobilindustrie.
Anschließend strategischer Besuch in Tokio
Darüber hinaus ist diese Mission Teil der Bemühungen, die im Anschluss an den Besuch von Karim Zidane, dem beigeordneten Minister für Investitionen, in Tokio im vergangenen November unternommen wurden. Ziel war es, Marokkos Position als bevorzugtes Ziel für japanische Investitionen zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf Folgendem lag:
Kurz gesagt: Marokko bestätigt seinen Status als attraktives Wirtschaftszentrum für japanische Investoren, insbesondere im Automobilsektor. Dank Initiativen wie dieser Prospektionsmission wird die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern gestärkt, was neue Möglichkeiten eröffnet. Damit positioniert sich das Königreich weiterhin als strategischer Partner für japanische Unternehmen.
Kommentare (0)