- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko steigert seine Windkapazität bis 2027 um weitere 2,6 GW
Die Gesamtproduktionskapazität der Windenergieprojekte werde bis Ende 2024 2.373 Megawatt erreichen, teilte die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, am Montag dem Repräsentantenhaus mit.
Als Antwort auf eine mündliche Frage zur „Bilanz der Erfolge im Bereich der Windenergie“ berichtete Frau Benali während der mündlichen Fragestunde über Projekte, die im Rahmen der vertraglichen Produktion gemäß dem Gesetz 13-09 über erneuerbare Energien durchgeführt wurden. Energien und Projekte zur Eigenproduktion.
Er fügte hinzu, dass der vom Ministerium erstellte Mehrjahresplan eine zusätzliche Produktion von 2,6 GW Windenergie zwischen 2023 und 2027 vorsieht, was einer Investition von mehr als 36 Milliarden Dirham entspricht.
Windkraftprojekte zeichneten sich durch ihre Fähigkeit aus, die industrielle Integration zu fördern und Aktivitäten hervorzurufen, die die lokalen Fertigkeiten stärkten, indem sie auf lokale Arbeitskräfte und den Erwerb von Ausrüstung und Dienstleistungen angewiesen seien und so einen Mehrwert für die lokale Wirtschaft schafften, bemerkte sie.
Der Minister betonte auch, dass die Windenergie zu den Vorzeigeprojekten des Königreichs gehöre, und hob das vielversprechende Potenzial hervor, insbesondere an der Atlantikküste und in der Region Tanger, wo die Winde in einigen Gebieten Geschwindigkeiten zwischen 7,5 und 11 Metern pro Sekunde erreichen. , zusätzlich zu dem Potenzial, das auf See geboten wird.
Kommentare (0)